Willkommen beim Einkauf von SEW-EURODRIVE

Procurement 360° - see the big picture

Ganzheitliches prozessorientiertes Denken zeichnet die Arbeitsweise unseres Einkaufs aus. Das setzt eine enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit und ein zukunftsorientiertes Lieferantenmanagement voraus.

Durchklicken (8 Prozessfelder) und mehr erfahren:

SEW-EURODRIVE Key-Visual Procurement 360°T
  • Beschaffung (Sourcing)
  • Lieferantenmanagement (Supplier Management)
  • Qualitätsmanagement (Quality Management)
  • Risikomanagement (Risk Management)
  • Gesetzliche Vorschriften (Legal Regulation)
  • Prozessoptimierung (Process Optimization)
  • Organisation (Organization)
  • Auswertung (Reporting)
  • Procurement 360° – Wie wir handeln

Beschaffung (Sourcing)

Weltweit ein Standard
Die Auswahl von Lieferanten nach SEW-EURODRIVE übergreifenden Kriterien sichert unsere hohen Qualitätsansprüche nachhaltig ab.

Transparenz globaler Beschaffungsmärkte
Wir erkennen frühzeitig Chancen und Risiken und handeln in enger Abstimmung mit unseren dezentralen Einkaufsorganisationen.

  • Was wir einkaufen
  • Wo wir einkaufen

Was wir einkaufen

  • Kaufmotoren
  • Drehgeber
  • Kabel
  • Kupplungen
  • Lüfter
  • Leiterplatten
  • Kunststoffteile
  • Strangpressteile
  • aktive Bauelemente
  • passive Bauelemente
  • Schmierstoffe
  • DIN- und Normteile
  • Kupfer
  • Guss
  • Bronze
  • Stahl
  • Magnete
  • Blechpakete
  • Zerspanteile
  • Dichtungstechnik
  • Verpackungsmaterial
  • Wälzlager
  • Schmiedeteile

Wo wir einkaufen

  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Bulgarien
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Hongkong
  • Indien
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kroatien
  • Liechtenstein
  • Malaysia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Singapur
  • Slowenien
  • Spanien
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechische Republik
  • Türkei
  • Ungarn
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Zypern

Lieferantenmanagement (Supplier Management)

Gesamtheitlicher Ansatz
Die SEW-EURODRIVE-Supplier Management Toolbox findet weltweite Anwendung. Von der Lieferantenauswahl, über die Bewertung bis hin zur Lieferantenentwicklung.

Im Schulterschluss
Experten aus Einkauf, Entwicklung, Qualität und Logistik treffen gemeinsame Entscheidungen in sogenannten „Supplier Steering Committees“.

  • Was wir erwarten
  • Partnerschaftlich zu nachhaltigen Erfolgen

Was wir erwarten

Unsere Lieferanten überzeugen durch Qualität, Performance, Innovation und durch das Einhalten ethischer, ökologischer und sozialer Standards - und entsprechen damit dem Antrieb von SEW-EURODRIVE. Denn unser Antrieb liegt im gemeinsamen Erfolg mit unseren Lieferanten und Kunden.


Wenn Sie mit uns als kompetenten Partner zusammenarbeiten wollen, dann stehen Sie wie wir selbst für:

  • eine offene und ehrliche Kommunikation
  • wertschätzenden Umgang
  • gegenseitige Zuverlässlgkelt.


Um Lieferant für SEW-EURODRIVE zu werden, sollten Sie die notwendigen Zertifikate aufweisen können und folgende Hauptkriterien erfüllen:

  • Einhaltung von Richtlinien
  • Termintreue
  • Qualität
  • Kostentransparenz
  • Innovationsfähigkeit.

Partnerschaftlich zu nachhaltigen Erfolgen

Gemeinsam unseren Lieferanten ebenso wie mit unseren Kunden wollen wir durch verantwortungsvolles Handeln Risiken minimieren. Und schaffen damit die Grund­voraus­setzung für stabile und langfristige Beziehungen mit allen unseren Geschäfts­partnern.

Das bedeutet, dass wir bei der Auswahl potenzieller Lie­fe­ranten und in der Zusammenarbeit mit bestehenden Lieferanten strenge Vorgaben hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit machen und außerdem größten Wert auf die Einhaltung von Umwelt- und Sozial-Standards legen.


Diese Standards sind im Code of Conduct (Verhaltenscodex) von SEW-EURODRIVE definiert.

Qualitätsmanagement (Quality Management)

Vorausschauende Absicherung
Machbarkeitsstudien vor dem Serienanlauf, schnelles Eingreifen und direkte Kommunikation mit Lieferanten sorgen für reibungslose Abläufe.

Mehrstufiges Eskalationsmanagement
Maßnahmenplanung und konsequente Nachverfolgung erfolgt gemeinsam mit den Verantwortlichen in der Versorgungskette.

Risikomanagement (Risk Management)

Prävention
Frühzeitige Identifikation von lieferantenbezogenen Risiken sichert den laufenden Betrieb ab. Das Monitoring der kompletten Lieferanten-basis erfolgt durch die sogenannte Critical Supplier Watchlist.

Trendradar
Die Beobachtung der Beschaffungsmärkte, politischer Störeinflüsse und Technologietrends ermöglicht proaktives Ergreifen von Initiativen.

Gesetzliche Vorschriften (Legal Regulation)

Produktkonformität
Durch aktive, crossfunktionale Moderation sorgen wir dafür, dass gesetzliche Anforderungen innerhalb der Wertschöpfungskette verstanden und erfüllt werden.

Nachhaltigkeit
Soziale, ethische sowie Umweltaspekte sind, neben den wirtschaftlichen Anforderungen, die Basis für unser tägliches Tun und Handeln.

Lieferkettensorgfaltspflicht

SEW-EURODRIVE hält sich strikt an das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die darin verankerten menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten, die innerhalb unserer Lieferketten und in unserem eigenen Geschäftsbereich zu beachten sind.

Prozessoptimierung (Process Optimization)

Digitalisierung
Hoch automatisierte Prozesse bauen wir mit zukunftsorientierter Technologie und globaler Vernetzung aus.

Schnittstellenkoordination
Potentiale schöpfen wir voll aus durch Einbindung interner sowie externer Businesspartner.

Stabsabteilung
Im Einkauf haben wir ein separates Team, welches sich ausschließlich mit Themen rund um die Digitalisierung und die Prozessoptimierung beschäftigt.

Organisation (Organization)

Nah am Geschehen
Gezielter Einsatz des Facheinkaufs findet direkt in den Produktionswerken sowie in der Innovation statt.

Wertgestalter
Begeisterung für Themen von morgen, kontinuierliche Weiterbildung und gelebter Wissenstransfer sind unser täglicher Antrieb.

Als einer der Technologieführer der Antriebs- und Automatisierungstechnik sind uns enge Kooperationen mit Hochschulen und Verbänden sehr wichtig. Unser Einkauf macht da keine Ausnahme.

  • Mitgliedschaft BME
  • Stiftungsprofessur Procurement
  • Innovationspreis
  • Kooperation Hochschule Heilbronn

Mitgliedschaft BME

BME-Logo

SEW-EURODRIVE ist Mitglied im BME, dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik.

Eine Mitgliedschaft, die uns viele Vorteile bringt:

  • deutschlandweites und internationales Netzwerk
  • starkes Netzwerk auf regionaler Basis (38 Regionen)
  • Netzwerk KAR (Region Karlsruhe) mit diversen Fachveranstaltungen
  • bundesweite Events

Stiftungsprofessur Procurement

Logo Universität Mannheim

SEW-EURODRIVE ist einer der Stifter des Stiftungslehrstuhls für Procurement innerhalb der Fakultät Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Christoph Bode befasst sich dort mit dem Thema "Management von Lieferketten". Der Hauptfokus liegt dabei auf Einkauf und Beschaffung („Procurement“). Auf diesem Gebiet sollen relevante und innovative Impulse für Forschung, Lehre und Praxis gesetzt werden.

Innovationspreis

Innovationspreis

Im Juni 2017 hat SEW-EURODRIVE den ersten Platz bei der Verleihung des Horst Hartmann Preises, dem "Innovativen Norddeutschen Einkaufspreis", gewonnen.

Gekürt wurde die Initiative Procurement 360° - see the big picture für "Innovative Best-Practice Lösungen im Einkauf". Überzeugend für die Jury war gesamtheitliche Ansatz für eine vernetzte, professionelle und zukunftsorientierte Einkaufsabteilung. Dazu gehören die eingesetzte Methodik und das Zusammenspiel innerhalb des Unternehmens.

Neben den Preisträgern würdigt die Fachhochschule Kiel mit der jährlichen Verleihung des Preises das Lebenswerk von Prof. Dr. Horst Hartmann, der dort mit seiner Lehre den modernen Einkauf maßgeblich mit beeinflusst hat.

Kooperation Hochschule Heilbronn

Logo Hochschule Heilbronn

Gut gepflegte Stammdaten sind essentiell für jedes Unternehmen. Trotz ihres hohen Stellenwerts und großer Wertschätzung wird die regelmäßige Pflege von Stammdaten oft vernachlässigt.

Bei der Kooperation mit der Hochschule Heilbronn geht es daher um ein Industrieprojekt zur Erstellung einer Trendstudie zur Stammdatenqualität. Eine Studie, die gerade im Zuge der Digitalisierung an Bedeutung gewinnt.

Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops fand bei SEW-EURODRIVE ein Stammdaten-PRE-Assessment statt. Darin ging es um die qualitative Erhebung der aktuellen Situation der Stammdatenqualität im Unternehmen. Die Ergebnisse dieser Erhebung flossen in die Trendstudie mit ein.

Auswertung (Reporting)

Visualisierung
Lieferantenperformance auf einem Blick, flexible Ad-hoc-Auswertungen und eigenständige Analysen gehören zu den Werkzeugen jedes Einkäufers.

Fakten und Expertise
Entscheidungsgrundlagen basieren auf validen Kennzahlen und werden durch schnittstellübergreifendes Expertenwissen angereichert.

Procurement 360° – Wie wir handeln

Die Nachfrage nach hochqualitativen und innovativen Produkten sowie unser globales Lösungsgeschäft setzen einen Einkauf voraus, der sich genauso dynamisch und global aufstellt, wie das Markt­umfeld, in dem wir uns bewegen.

Demensprechend spiegelt unsere bereits erfolgreich gelebte Initiative "Procurement 360° – see the big picture" die Philosophie des ganzheitlichen Ansatzes wider, wonach unser Einkauf denkt und erfolgreich international handelt. Ziel dabei ist es, den Einkauf als zukünftigen Wertgestalter zu positionieren, um allen Beteilgten das notwendige Bewusstsein zu geben.

Bei SEW-EURODRIVE ist die Beschaffung in die gesamte Wert­schöpfungs­kette eingebunden. Neben einer intensiven Zusammenarbeit mit nahezu allen Bereichen – von der Entwicklung und Produktion über das Qua­li­täts­ma­nage­ment bis zur Logistik – holen wir auch unsere Einkäufer in den weltweiten Niederlassungen konsequent mit ins Boot.


Diese enge Verzahnung innerhalb unseres global agierenden Unternehmens wird ergänzt durch

  • einen nachhaltigen Austausch mit unseren Lieferanten
  • das Verstehen unserer Kundenbedürfnisse
  • Kooperationen mit Fachverbänden und renommierten Hochschulen.

Damit stellen wir sicher, dass immer das optimal passende Material zum richtigen Zeitpunkt für unsere Produktion zur Verfügung steht. Auf diese Weise können wir wiederum unsere Versprechen gegenüber unseren Kunden halten und innerhalb der enger Fristen termingerecht liefern.

Das Einhalten hoher Qualitäts- und Nach­haltig­keits­standards in der Lieferkette ist für uns mehr als nur ein Statement. Bei SEW-EURODRIVE ist dieser Anspruch als grundlegender Faktor in der gesamten Wertschöpfungskette fest verankert.



Wie Sie als Lieferant profitieren

Partnerschaft und Nachhaltigkeit

  • Kompetente Partnerschaft

    denn wir bieten professionelle Unterstützung, zielorientierte Lösungen und eine leistungsstarke Umsetzung.
  • Nachhaltige Zusammenarbeit

    denn wir stehen für offene Kommunikation, wertschätzenden Umgang, gegenseitige Zuverlässigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.
  • Gemeinsamer Erfolg

    denn wir handeln proaktiv und vorausschauend, team- und ergebnisorientiert, crossfunktional und unternehmerisch.


Wie Sie als Kunde profitieren

Hohe Qualität und Liefertreue

  • Stets schnelle und rechtzeitige Lieferung

    durch ständige Beobachtung der Beschaffungsmärkte, proaktives Ergreifen von Initiativen und durch präventive Maßnahmen.
  • Hohe Qualität weltweit

    denn wir bewerten und wählen unsere Lieferanten überall auf der Welt nach den selben übergreifenden Kriterien.
  • Soziale und ethische Sicherheit

    denn bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass wir an unsere Lieferanten die gleichen hohen Ansprüche stellen wie an uns selbst.


Screenshot Web-Formular Lieferanten-Selbstauskunft

Lieferanten-Selbstauskunft

Sie wollen sich bei uns als Lieferant bewerben. Dann füllen Sie hier unsere Lieferanten-Selbstauskunft aus.

Jetzt registrieren
Wichtige Links
Unternehmensgrundsätze

Unsere Unter­nehmens­grundsätze

Hier finden Sie unsere Einkaufsbedingungen, Unternehmensgrundsätze, unseren Code of Conduct, unser Statement zu Konfliktmaterialien und vieles mehr.

Zuletzt besucht