Schnelle Installation
da durch den steckbaren Motoranschluss das Gerät im Sevicefall schnell getauscht wird.
Einfache Inbetriebnahme
durch manuelle einstellbare Sollwerte.
Zuverlässige Konstruktion
da durch das robuste Vollmetallgehäuse kein zusätzlicher mechanischer Schutz notwendig ist. Dauerhafter IP-Schutz der Elektronik.
Durchdachte Kommunikation
durch standardisierte Feldbusschnittstellen mit allen gängigen Bussystemen.
Langlebige Elektronik
durch eine optimierte, motorunabhängige Kühlung für einen Einsatz im Drehzahlbereich von 300 1/min bis 3000 1/min.
Flexible Montage
mit Feldverteilern durch die rationale Anbindung von Feldbus und Sensoren. Direkt am Motor oder abgesetzt neben dem Antrieb.
Ein Standard-Umrichter für den Direktanbau am Motor. Dank unseres Baukastensystems ist der MOVIMOT® der Baureihe D standardmäßig mit unseren Drehstrommotoren der Baureihe DR.. in unterschiedlichen Efficiency-Ausprägungen kombinierbar.
Auch eine motornahe Montage ist möglich. Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Diagnose. Eine 3-Farb-LED signalisiert die Betriebs- und Fehlerzustände. Der Umrichter verfügt über eine Diagnoseschnittstelle, serielle Schnittstelle RS485 und vieles mehr. Unser Frequenzumrichter ist mit einer Anschluss-Spannung entweder von 200 V bis 240 V oder von 380 V bis 500 V flexibel erhältlich.
Nenndrehzahl min-1 | Spannung V | Schaltung | Leistung kW |
280 – 1400 (1700) 300 – 1500 | 3 x 380 – 500 | Stern | 0.37 – 4.0 0.37 – 4.0 |
290 – 2900 300 – 2610 | 3 x 380 – 500 | Dreieck | 0.55 – 4.0 0.37 – 4.0 |
280 – 1700 | 3 x 200 – 240 | Stern Stern | 0.37 – 2.2 |
Mit einem optionalen Sicherheitspaket können Sie diese Vorgaben umsetzen:
Sicherheitsfunktion
Safe Torque Off (STO) bis PL d gemäß EN ISO 13849-1
ist unser Beitrag zu Ihrer Anlagen- und Maschinensicherheit. Denn neben der funktional sicheren Antriebstechnik bieten wir Ihnen auch verschiedene Safety-Dienstleistungen. Mit safetyDRIVE vermeiden Sie Arbeitsunfälle und können gleichzeitig Ihre Kosten in Sicherheitszonen senken und die Produktivität erhöhen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu safetyDRIVE und der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.