• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Kleiner Bauraum
durch ein skalierbares Multi-Achs-Konzept in DC-48-V-Technik in extrem kompakter Bauform

Hohe Performance und überzeugende Leistung
durch extrem kurze Zykluszeiten, die großen Lastträgheitsverhältnisse, hohe Dynamiken sowie Maximal- und Dauerströme für schnelle Beschleunigungsvorgänge in der Applikation ermöglichen

Perfekte Koordination
durch mehrachsige und auch kinematisch komplexe Bewegungen, die mithilfe des MOVI-C® CONTROLLER einfach umsetzbar sind

Einfacher Service
durch die komfortable Servicefähigkeit dank dezentraler Technik, einfacher Steckbarkeit und Einkabellösung

Dezentraler Controller vom Typ SCM compact

Für mobile und dezentrale Bewegungs- und Bearbeitungsaufgaben
mit vielen Achsen

Mit dem dezentralen Controller vom Typ SCM compact als Multi-Achs-Ausführung sind die Ausführungen der einzelnen Geräte beliebig kombinierbar. Dieses Konzept ermöglicht unterschiedliche Antriebslösungen mit 4, 6 oder 8 Achsen mit nur einem Grundgerät. Durch die minimale Variantenvielfalt ergeben sich große Einsparpotentiale und ein positiver Effekt auf die Betriebs- und Anschaffungskosten sowie Verwaltungs- und Lagerkosten.

Legen Sie Wert auf eine energieeffiziente Lösung für Ihre Applikation und eine einfache Energieversorgung von mehreren Achsen? Kein Problem. Durch die Zwischenkreisverbindung zwischen den Achsen lässt sich die generatorische Energie effizient nutzen. Für eine optimale Energieversorgung zwischen den Achsen kann der Spannungszwischenkreis mit dem Zubehör „Zwischenkreisverbindung SCM“ verbunden werden. Werden die Geräte nicht direkt nebeneinander platziert, ist eine Zwischenkreisverbindung mit handelsüblichen Kabelschuhen möglich.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland

Details zu den Systemlösungen mit dem Typ SCM compact in Multi-Achs-Ausführung

Multi-Achs-Ausführungen

  • jeweils optional mit DC-24-V-Netzteil

Ausführung 4 Achsen

Ausführung 6 Achsen

Ausführung 8 Achsen

Zertifizierungen/Konformität

Länderzertifizierungen:

  • CE (Europa)
  • UKCA (Großbritannien)
  • UL/UR (USA und Kanada)

Technische Daten

Anzahl Achsen 4, 6 oder 8
Nennspannung DC 48 V
Spannungsbereich DC 20 – 60 V
Nennstromaufnahme 100 A
Parametrierschnittstelle EtherCAT® und Service- Schnittstelle
Nennstrom Achse 37 A
Spitzenstrom Achse 56.5 A
Geberart EnDat 2.2/Resolver
Bremsenansteuerung 24 (Zwei- und Dreileiter)
Umgebungsbedingungen 0 – 50 °C / Schutzart IP20
(-30 °C – 0 °C auf Anfrage)
Spannungsausgang (optional) 24+ / DC -10 % V / 12 A
Diagnose Speicherverband Spannungs-/ Temperaturüberwachung
Sicherheitsfunktionen STO PL e
Feldbus-Schnittstelle EtherCAT®-Slave
Gewicht ohne Kühlkörper 0.95 kg x Anzahl SCM compact

Einsatzgebiete

Unsere SCM-Lösungen sind branchenübergreifend einsetzbar.
Das ist unter anderem auch ein Grund dafür, warum der dezentrale Controller vom Typ SCM für eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen hervorragend geeignet ist:

  • Automatisierungslösungen zur Beschickung und Entnahme von Produktions- und Bearbeitungsmaschinen (Metall, Kunststoff, Holz, …)
  • Produkt-/Trägertransport zu/durch Verpackungs- und Lebensmittelmaschinen
  • Handhabungs- und Robotiklösungen
  • Maschinenmodule der Intralogistik
  • batteriebetriebene Baufahrzeuge und –maschinen
  • Hilfsaggregate für Kommunal-, Feuerwehr-, Flughafen- und Reinigungsfahrzeuge
  • spezielle Lösungen im Bereich Blech/Stahl, z. B. Molchapplikationen
  • mobile Off-Highway-Applikationen
  • automatische Parkhaussysteme

Zubehör SCM

Wählen Sie passendes Zubehör für den unkomplizierten und sofortigen Einsatz.

  • Das Zubehör „Schirmanbindung SCM“ ermöglicht die integrierte Schirmauflage direkt am Gerät.
  • In dem Zubehör „Stecker Peripherie SCM“ sind alle notwendigen Peripherie Stecker enthalten.
  • Für die Kombination der Geräte zu einer Multi-Achs-Ausführung steht das Zubehör „Zwischenkreisverbindung SCM“ bereit.

Zubehör Schirmanbindung SCM

Die Schirmanbindung lässt sich mithilfe des Zubehörs direkt am Gerät realisieren:

  • Leistungsanschluss
  • Signalanschluss

Zubehör Stecker Peripherie SCM

Für den Anschluss der Peripherie steht ein Set mit allen Steckern zur Verfügung:

  • Platinenstecker für die Konfektion eines Kabels mit Aderendhülsen

Zubehör Zwischenkreisverbindung

Die Zwischenkreisverbindung für eine Multi-Achs-Ausführung ohne Kühlkörper wird ergänzend montiert.

Vierachsiges Schwerlast- Behältershuttle

Systemlösungsbeispiel für mobile Maschinenmodule mit dem dezentralen Controller vom Typ SCM:

Dieses Schwerlast-Behälter-Shuttle ist mit dem Typ SCM compact in IP20 als Multi-Achs-Ausführung mit 4-Achsen ausgestattet.


Funktionen:

  • vierachsiges Schwerlast-Behältershuttle zum Transportieren und Einlagern von mehreren Behältern mit den dezentralen Controllern vom Typ SCM
  • Einlesen des SSI-Linear-Mess-Sensors über die SCM-Lösung und Schließen des Lagerregelkreises im MOVI-C® CONTROLLER
  • Spitzenlastspeicherung und Einspeisungssicherheit durch mitfahrende EKV-SuperCap-Module
  • hohe Verfahrgeschwindigkeiten in Verbindung mit CM3C-Servomotoren und PxG-Planetengetriebe
  • kontaktlose Energieübertragung MOVITRANS®, Schleifkontakte, Energiespeicher, SuperCaps, Batterien und Kombinationen davon


Ihre Mehrwerte:

  • kompakter Aufbau der Behältershuttles auch bei umfangreicheren Lastaufnahmemitteln
  • unabhängig vom möglichen Schlupf der Antriebsräder wird die Position des Shuttles jederzeit exakt ermittelt.
  • kaum schwankende Einspeiseleistung und Sicherstellung der Einspeisung an kritischen Übergängen
  • schnelle Zykluszeiten auch bei langen Fahrgassen
  • je nach Applikation und Umgebungsbedingungen sind verschiedenste Einspeisekonzepte möglich.

Motoren und Getriebe

Extrem dynamische, präzise und gleichzeitig leistungsstarke synchrone Servomotoren für Anwendungen im DC-48-V Umfeld:

  • Die synchronen Servomotoren können als Direktanbau-Lösungen oder mittels Adapter mit dem SEW-EURODRIVE-Getriebebaukasten kombiniert werden.
  • Die Servomotoren sind mit Arbeits- oder Haltebremse wählbar.
  • Als Motorfeedback stehen das Gebersystem EnDat 2.2 oder Resolver zur Verfügung.

Synchrone Servomotoren mit Nennspannung DC 48 V

  • Stillstandsmoment Synchronmotoren 0,75 – 4,2 Nm
  • Maximalmoment Synchronmotoren 3,5 – 6,8 Nm
  • Drehzahlklassen 4500 oder 3000 U / min-1

Gebersysteme:

  • Geber EnDat 2.2 Multi-Turn
  • Resolver

Bremse (optional):

  • Arbeitsbremse
  • Haltebremse

Getriebe:

  • SEW-EURODRIVE-Getriebebaukasten als Direktanbau
  • Kupplungs-/Adapterlösungen

Kabel

Für den Motoranschluss stehen zwei hochwertige Kabelsysteme zur Verfügung: die Einkabellösung und die Zweikabellösung. Beide Typen lassen sich in der Länge frei konfigurieren. Das Hybridkabel ist für den Einsatz des EnDat 2.2 Gebersystems vorgesehen.

Einkabellösung:

  • nur ein Kabel
  • längenvariabel
  • schleppkettenfähig
  • EnDat 2.2 Multi-Turn

Zweikabellösung:

  • Geberkabel und Leistungskabel
  • längenvariabel
  • schleppkettenfähig
  • Resolverausführung
  • EnDat 2.2 Multi-Turn

Steuerungstechnik und Sicherheitssteuerungen

Speziell für mobile und dezentrale Applikationen stehen Ihnen die Modul- und Maschinencontroller aus unserem modularen MOVI-C® Automatisierungsbaukasten zur Verfügung.

Leistungsklassen:

  • standard UHX 25A
  • advanced UHX45A
  • progressive UHX 65A

Im Gesamtsystem und mit einer sehr guten Durchgängigkeit und Einbindung über EtherCAT®/Safety over EtherCAT® bieten wir Ihnen Sicherheitssteuerungen der Reihe SCU/SDU mit entsprechenden Ein- und Ausgangsmodulen an.

Visualisierungslösungen

Für die Visualisierung und die Einbindung von mobilen Handhelds, Monitoren, DOPs bis hin zu Web-Panels steht Ihnen ein breites Portfolio von SEW-EURODRIVE zur Verfügung.

Energieübertragung und –versorgung

Lösungen für die kontaktlose Energieübertragung mit MOVITRANS® sowie die Energie- und Spitzenlastspeicherlösungen mit MOVI-DPS® sorgen für eine sichere Energieversorgung bei mobilen Applikationen.

Softwarelösungen

Für die zügige und zuverlässige Inbetriebnahme stehen vorgefertigte Softwarebausteine zur Verfügung. Sie ermöglichen eine Zeit- und kostenoptimierte Funktionssicherheit bei dem Betrieb der Applikation.

Inbetriebnahme und Services

Innerhalb unserer Engineering-Oberfläche MOVISUITE® (im IEC-Editor) können die Lösungen der Typenreihe SCM einfach und intuitiv über das Plugin „MultiAxisController startup“ in Betrieb genommen werden.

Unter Life Cycle Services verstehen wir bei SEW-EURODRIVE Service- und Dienstleistungen sowie Hilfsmittel und Tools entlang des kompletten Anlagenlebenszyklus. Angefangen bei der ersten Orientierung bis hin zur Nutzung und Modernisierung Ihrer Maschinen und Anlagen. Wir unterstützen Sie bei der Anwendung der Softwarebausteine.

Klaus Just, Manager Service Sales Support – System Planning:

„Mehrachslösungen lassen sich mit dem dezentralen Controller vom Typ SCM als Multi-Achs-Ausführung platzsparend, energieeffizient und kostensparend umsetzen. Für unsere Kunden besteht eine sehr große Flexibilität, weil verschiedenste Maschinenkonzepte mit einem Grundtyp möglich sind. Die Lagerhaltung, Beschaffung und flexible Projektierung wird um ein Vielfaches einfacher. Kunden mit unterschiedlichen Maschinenmodulen, wie z. B. Shuttles mit Lastaufnahmemitteln, sind begeistert von der Modularität.“