Welche Applikationen Sie mit unseren Antrieben auch umsetzen wollen. Aus der Vielzahl unseres Angebotes an Gebern finden Sie immer den passenden Typ mit der passenden Schnittstelle.
Benötigen Sie eine Drehzahl- oder Drehmoment- oder Positionsregelung? Mit unseren Inkremental- oder Absolutwertgebern setzen wir ihre Anforderung um.
Wollen Sie Ihren Aufwand beim Anschließen reduzieren? Einkabeltechniken wie MOVILINK® DDI sind Ihre Lösung.
Eine einfache Inbetriebnahme ermöglichen die in den Sinus- und Absolutwertgebern integrierten elektronischen Typschilder.
Geber mit MOVILINK® DDI Schnittstelle erledigen den Datenaustausch automatisch binnen Sekunden und verkürzen die Inbetriebnahme auf die anlagenspezifischen Abgleiche und Optimierungen.
In Applikationen mit Regelungsaufgaben ist das optimale Zusammenwirken der einzelnen Anlagenkomponenten besonders wichtig. Gerade die Motoren müssen präzise auf die Vorgaben der Antriebselektronik reagieren. Wir liefern Ihnen die dafür notwendigen Gebersysteme.
Sie ermöglichen die Erfassung von Position oder Positionsveränderung und deren Rückführung in die Antriebselektronik. Bei Absolutwert-Gebern sparen Sie wertvolle Zeit bei der Anlageninitialisierung.
Mit einer großen Auswahl an Gebern regeln Sie Ihren Antrieb und damit Ihre Anlage nach Ihren Anforderungen:
Die Einteilung in Fähigkeitsklassen definiert den Bezug zur Funktionalität des Gebersystems, unabhängig vom jeweiligen Antriebssystem. Diese sind in Basisklasse, Mittelklasse und Hohe Klasse unterteilt. So ist es möglich, die maßgeschneiderte Lösung für Ihre Antriebsaufgabe zu finden.
Hier finden Sie den richtigen Geber für Ihren Motor.
Fähigkeitsklassen der Gebersysteme | |||
Basisklasse | Mittelklasse | Hohe Klasse | |
Grundfähigkeiten | Drehzahlüberwachung einfaches Positionieren | Fähigkeiten der Basisklasse | Fähigkeiten der Mittelklasse |
Drehzahlregelung | – | mittlere Dynamik, mittleres Drehzahl- und Drehmomentrauschen | höchste Dynamik minimales Drehzahl- und Drehmomentrauschen |
Positionsregelung | – | hohe Auflösung gute Genauigkeit | höchste Auflösung maximale Genauigkeit |
Regelverfahren | – | CFC, VFC | CFC |
Einzigartig sind die Einbaugeber für
Wenn Sie z. B. einen Standard-Umrichter MOVITRAC® in Verbindung mit dem Applikationsmodul "Einfachpositionierung" einsetzen, können Sie so Anwendungen realisieren, für die Sie bisher eine Eil-/Schleichgangumschaltung mit Initiatorauswertung benötigt haben.
Auch in unseren Synchronmotoren der Baureihen CMP.. und CM3C.. finden Einbaugeber in vorteilhafter Weise Verwendung. In Verbindung mit unserer einkabelfähigen Schnittstelle MOVILINK® DDI und dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® gelingt neben der optimalen Integration der Geber in die Motoren auch die Digitalisierung des Antriebs. Binnen Sekunden hat beispielsweise eine automatische Inbetriebnahme des Antriebs am Umrichter stattgefunden. Neben dem Geber werden auch Condition Monitoring Funktionen des Antriebs digitalisiert.
Anbaugeber sind von SEW-EURODRIVE zugekaufte Gebersysteme namhafter Hersteller, die unsere Ansprüche an Leistungsfähigkeit, Genauigkeit und Standardisierung optimal erfüllen.
Sie sind verfügbar für Motoren aller Baureihen Asynchronmotoren, Synchronmotoren und Linearmotoren.
Anbaugeber kommen immer dann zum Einsatz, wenn verschiedene elektrische Schnittstellen in unserem Baukasten übergreifend verfügbar sein sollen und wenn besondere Merkmale wie Explosionsschutz und funktionale Sicherheit gegeben sein müssen.
Wie auch unsere Einbaugeber sind Anbaugeber mit unseren Frequenzumrichtern und Steuerungen in flexibler Weise kombinierbar. So werden ihre Anforderungen mit dem Baukasten von SEW-EURODRIVE schnell gelöst.
EI71 | EI72 | EI76 | EI7C | EI8R | EI8C | EI8Z | |
Motor | DRN../DR2. 63 (nur EI7C), 71 - 132S | DRN../DR2. 71 - 132S | |||||
Freqzuenzumrichter |
| MOVI-C®: Schaltschrankgeräte MOVIDRIVE® und MOVITRAC® sowie dezentrale Technik MOVIMOT® | |||||
Fähigkeitsklasse | Basisklasse | Mittelklasse | |||||
Gebertyp | Inkremental | ||||||
Auflösung analog, inkrementell Periode / Umdrehung Inkremente / Umdrehung | 1 4 | 2 8 | 6 24 | 24 96 | 1024 4096 | - | |
Auflösung, inkrementell digital | - | - | - | - | - | - | 12 Bit |
Elektrische Schnittstelle | HTL | TTL | HTL | MOVILINK® DDI, motorextern | |||
Anschlusstechnik | Anschlusseinheit (Klemmenleiste) M12 | Anschlusseinheit M 23 | Einkabeltechnik: Direkter Hybridstecker (Leistung und Daten) M23/M40 oder Klemmenkasten mit Hybridstecker oder Kabelverschraubung | ||||
Elektronisches Typenschild und Autoinbetriebnahme | - | Ja | |||||
Funktionale Sicherheit | - | - | - | SIL, PLd | - | - | - |
EK8C, EV8C | EK8R, EV8R | EK8S, EV8S | AK8H, AV8H | AK8Y, AV8Y | AK8W, AV8W | |
Motor | DRN../DR2. 71 - 315* | |||||
Freqzuenzumrichter |
| |||||
Fähigkeitsklasse | Mittelklasse | Hohe Klasse | ||||
Gebertyp | Inkremental | Multiturn | ||||
Auflösung analog, Inkrementell Periode / Umdrehung Inkremente / Umdrehung | 1024 4096 | 2048 8192 | ||||
Auflösung digital, Absolut Singleturn | - | - | - | 15 Bit | 12 Bit | 16 Bit |
Auflösung digital, Absolut Multiturn | - | - | - | 12 Bit | 12 Bit | 16 Bit |
Elektrische Schnittstelle | HTL | TTL | SinCos + RS485 | HIPFERFACE® SinCos + RS485 | SinCos + SSI | SEW-EURODRIVE SinCos + RS485 |
Anschlusstechnik |
| |||||
Elektronisches Typenschild und Autoinbetriebnahme | - | - | Ja | Ja | - | Ja |
Funktionale Sicherheit | - | - | SIL2, PLd | - | SIL2, PLd | SIL2, PLd |
Explosionsschutz 2014/34/EU (ATEX) / IECEx | II3GD (3GD, 3G, 3D) / EPL –c (GDc, Gc, Dc) | - | II3GD (3GD, 3G, 3D) / EPL –c (GDc, Gc, Dc) |
Typ | Ersatz für |
EI8R/EK8R | ES7R, EG7R, EH7R |
EI8C/EK8C | ES7C, EG7C, EH7C |
EK8S | ES7S, EG7S, EH7S |
AK8W | AS7W, AG7W |
AK8Y | AS7Y, AG7Y, AH7Y |
AK8H | AS3H, AS4H, AS7H |
Der passende Geber für Ihre Anforderung ist nicht dabei? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Anwendung in Punkto Anbau, Signale und Genauigkeit. Sprechen Sie uns an!
E | I | 7 | C |
Gebertyp | Anbau / Welle | Generation | Signalart |
A Multiturn-Absolutwertgeber E Inkrementalgeber / Singleturngeber N Näherungsgeber R Resolver X Sonderlösung | F formschlüssig G Steckwelle H Hohlwelle I Integriert K Konuswelle L Lineargeber S Spreizwelle V Vollwelle Z Wellenzentrisch | 0 – 8 | A Ausführung Anbauvorrichtung C U=DC 4,75 (9)-30 V, HTL oder TTL E EnDat2.1 /EnDat2.2 H HIPERFACE® J HIPERFACE® DSL® R U=DC 7 (9)-30 V, TTL S U=DC 7 (9)-30 V, Sin/Cos 1 Vss T U=DC 5V, TTL W U=DC 7-30 V, RS485, Sin/Cos 1Vss Y SSI (Synchrones serielles Interface) Z MOVILINK® DDI |
EZ2Z | AZ2Z | EZ4Z* | AZ4Z* | AZ1Z | AZ3Z* | |
Motor | CMP.. CM3C.. | CMP.. CM3C.. | CMP.. CM3C.. | CMP.. CM3C.. | MOVIGEAR® | |
Frequenzumrichter |
|
| ||||
Fähigkeitsklassen | Mittelklasse | Hohe Klasse | Mittelklasse | Hohe Klasse | ||
Gebertyp | Singleturn | Multiturn | Singleturn | Multiturn | ||
Auflösung digital, Absolut Singleturn | 12 Bit | 18 Bit | 12 Bit | 18 Bit | ||
Auflösung digital, Absolut Multiturn | - | 16 Bit | - | 16 Bit | ||
Elektrische Schnittstelle | MOVILINK® DDI, motorextern | MOVILINK® DDI, geräteintegriert | ||||
Anschlusstechnik | Einkabeltechnik:
| integriert | ||||
Elektronisches Typenschild und Autoinbetriebnahme | Ja | |||||
Funktionale Sicherheit | - | - | SIL2, PLd | - | SIL2, PLd |
RH1M | EK0H | AK0H | EH0E / EH1E | AH0E / AH1E | EK0J | AK0J | |
Motor | CMP.. CM3C.. | ||||||
Frequenzumrichter |
|
| |||||
Fähigkeitsklasse | Mittelklasse | Hohe Klasse | |||||
Gebertyp | Singleturn | Multiturn | Singleturn | Multiturn | Singleturn | Multiturn | |
Auflösung analog, Inkrementell | 1 Per./Umdr. moduliert | 128 SinCos Per./Umdr. | 128 SinCos Per./Umdr. | - | - | - | - |
Auflösung digital, Absolut Singleturn | - | 12 Bit | 19 Bit | 20 Bit | |||
Auflösung digital, Absolut Multiturn | - | - | 12 Bit | - | 12 Bit | - | 12 Bit |
Elektrische Schnittstelle | SinCos, moduliert | HIPFERFACE® (SinCos + RS458) | EnDat2.2 | HIPFERFACE® DSL | |||
Anschlusstechnik | Zweikabeltechnik: Direkter Datenstecker M23 + Leistungsstecker M23/M40/M58 Klemmenkasten mit Datenstecker oder Kabelverschraubung | Einkabeltechnik: Direkter Hybridstecker (Leistung und Daten) M23/M40 | |||||
Elektronisches Typenschild und Autoinbetriebnahme | - | Ja | |||||
Funktionale Sicherheit | - | SIL2, PLd | - | SIL2, PLd | - | SIL2, PLd | |
Explosionsschutz 2014/34/EU (ATEX) / IECEx | II3GD | - |
Der passende Geber für Ihre Anforderung ist nicht dabei? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Anwendung in Punkto Anbau, Signale und Genauigkeit. Sprechen Sie uns an!
E | I | 7 | C |
Gebertyp | Anbau / Welle | Generation | Signalart |
A Multiturn-Absolutwertgeber E Inkrementalgeber / Singleturngeber N Näherungsgeber R Resolver X Sonderlösung | F formschlüssig G Steckwelle H Hohlwelle I Integriert K Konuswelle L Lineargeber S Spreizwelle V Vollwelle Z Wellenzentrisch | 0 – 8 | A Ausführung Anbauvorrichtung C U=DC 4,75 (9)-30 V, HTL oder TTL E EnDat2.1 /EnDat2.2 H HIPERFACE® J HIPERFACE® DSL® R U=DC 7 (9)-30 V, TTL S U=DC 7 (9)-30 V, Sin/Cos 1 Vss T U=DC 5V, TTL W U=DC 7-30 V, RS485, Sin/Cos 1Vss Y SSI (Synchrones serielles Interface) Z MOVILINK® DDI |
NL16 | EL3Z* | |
Motor | SLC | |
Frequenzumrichter | MOVIDRIVE® compact MCV40 |
|
Fähigkeitsklasse | Basisklasse | Mittelklasse |
Gebertyp | Inkremental | Linear Absolut |
Gebersensorik | Magnetisch, Abtastung der Motorsekundärteile | |
Auflösung analog, Inkrementell | 60 Inkr./m | - |
Auflösung digital, Absolut Linear | - | 1 Inkr. / 1 mm (absolute Wegstrecke 10 cm) |
Elektrische Schnittstelle | TTL, 3x120° | MOVILINK® DDI |
Anschlusstechnik | M12 | M23 Steckverbinder |
Elektronisches Typenschild und Autoinbetriebnahme | - | Ja |
AL1H | AL2H | |
Motor | Synchrone Servo-Linearmotoren SL2 | |
Frequenzumrichter |
| |
Fähigkeitsklasse | Hohe Klasse | |
Gebertyp | Linear Absolut | |
Auflösung analog, Inkrementell | 1 SinCos Per. / 5mm | 1 SinCos Per. / 1 mm |
Auflösung digital, Absolut Linear | 1 Inkr. / 156,25 µm (absolute Wegstrecke 40 m) | 1 Inkr. / 0,244µm (absolute Wegstrecke 4 m) |
Elektrische Schnittstelle | HIPERFACE® (SinCos+RS485) | |
Anschlusstechnik | M23 | M12 |
Elektronisches Typenschild und Autoinbetriebnahme | Ja | Ja |
Der passende Geber für Ihre Anforderung ist nicht dabei? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Anwendung in Punkto Anbau, Signale und Genauigkeit. Sprechen Sie uns an!
E | I | 7 | C |
Gebertyp | Anbau / Welle | Generation | Signalart |
A Multiturn-Absolutwertgeber E Inkrementalgeber / Singleturngeber N Näherungsgeber R Resolver X Sonderlösung | F formschlüssig G Steckwelle H Hohlwelle I Integriert K Konuswelle L Lineargeber S Spreizwelle V Vollwelle Z Wellenzentrisch | 0 – 8 | A Ausführung Anbauvorrichtung C U=DC 4,75 (9)-30 V, HTL oder TTL E EnDat2.1 /EnDat2.2 H HIPERFACE® J HIPERFACE® DSL® R U=DC 7 (9)-30 V, TTL S U=DC 7 (9)-30 V, Sin/Cos 1 Vss T U=DC 5V, TTL W U=DC 7-30 V, RS485, Sin/Cos 1Vss Y SSI (Synchrones serielles Interface) Z MOVILINK® DDI |