• Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
Jetzt Produkt konfigurieren
Ihre Vorteile

Flexibel bleiben
ob Gas- oder Staubatmosphäre - unsere explosionsgeschützten Motoren können Sie in beiden Gefahrenzonen zuverlässig betreiben.

Parallel nutzen
da wir Gas- und Staubschutz in einem Antrieb verbinden, so dass Sie unabhängig entscheiden können, welche Gefahrenquelle überwiegt.

Sicher sein
dank ihrer Zulassung gemäß EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), IECEx oder HazLoc-NA® sowie den lokalen Zulassungen, dürfen Sie die Motoren nahezu weltweit einsetzen.

Ökodesign-Anforderungen erfüllen
mit den EDRN..-Motoren. Diese sind gemäß neuester Normen, Gesetze und Vorschriften konstruiert, gefertigt und gebaut.

Weltweites Netzwerk
mit dem wir Ihnen bei Fragen rund um Ihre Applikation sowie die Erfüllung der Vorgaben im Zielland Ihrer Lieferung zur Seite stehen.

Keine Kompromisse in Gefahrenzonen: leistungsstarke, explosionsschutz-konforme Motoren

Setzen Sie auf unsere Antriebstechnik und gehen Sie auch in explosionsgefährdeter Umgebung keine Kompromisse ein. Weder bei der Sicherheit für Ihre Anwendung noch bei der Leistungsvielfalt der eingesetzten Antriebe.

Denn unsere explosionsgeschützten Drehstrommotoren der Baureihe EDR.. sind konform zu den international wichtigsten Richtlinien und Normen.

Die EDRN.. Motoren erfüllen mit der Energiesparklasse IE3 die Wirkungsgradanforderungen vieler Länder und halten die Anforderungen der Europäischen Verordnung (EU) 2019/1781 vollumfänglich ein.


Für den Einsatz in möglichst vielen Ländern wurden diese Regelwerke umgesetzt:

  • ATEX: EU-Europa und Länder, die ATEX anerkennen.
  • IECEx: Länder, die IECEx anerkennen.
  • HazLoc-NA®: USA und Kanada.

In Europa gilt für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen die Richtlinie 2014/34/EU (ATEX). EDRN.. Motoren erfüllen alle definierten Anforderungen an die Betriebsmittel zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen aus der Richtlinie. Je nach Atmosphäre, also Gas- oder Staub-Umgebung, sind sie außerdem mit unterschiedlichen Zündschutzarten und IP-Schutzarten erhältlich.

Hinsichtlich ihrer Sicherheitsanforderungen sind die Motoren der Baureihe EDRN.. der Gerätegruppe II zugeordnet. Vereinfacht gesagt: Sie können diese explosionsgeschützten Motoren in den Kategorien 2 und 3, in den Gaszonen 1 und 2 bzw. den Staubzonen 21 und 22 einsetzen.

Für Länder, die das IECEx-System anerkennen sind die Motoren mit IECEx-Zertifizierung in den EPL b und c (EPL=Equipment Protection Level) erhältlich.

Basierend auf den Zulassungen nach ATEX oder IECEx gibt es Länderspezifische Zulassungen für China (CCCEx), Korea (KCs), die Eurasische Zollunion (EAC Ex), Ukraine (UA.TR) und Brasilien (INMETRO).

Die HazLoc-NA® Motoren sind nach dem Class Division System von der benannten Stelle der CSA Group für den Einsatz in Class I (Gas) Division 2 und Class II (Staub) Division 2 zertifiziert. Sie erfüllen die Anforderungen der kanadischen C22.1 sowie der US-amerikanischen NFPA70.

Für die Leistungsvielfalt sorgen 28 Baugrößen, von 63 bis 315, die einen Leistungsbereich von 0,12 kW bis 200 kW abdecken. Damit ermöglichen wir Ihnen unzählige Antriebskombinationen für unterschiedlichste Anlagen und Maschinen in explosionsgefährdeter Umgebung.

Ohne Getriebe nur die halbe Lösung? Dann nutzen Sie unser Baukastensystem und kombinieren Sie einen explosionsgeschützten Motor mit einem Stirnrad-, Flach-, Schnecken-, Kegelrad- oder SPIROPLAN®-Getriebe Ihrer Wahl. Auch für Anwendungen im Servo-Bereich haben wir ein passendes Planeten- oder Kegelradgetriebe im Programm.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland Mehr erfahren Bremsen BE.. Bremsenansteuerung Oberflächen- und Korrosionsschutz Geber Sonstige Zusatzausführungen

In Bereichen mit explosionsfähigen Gas-Luft-  und Staub-Luft-Gemischen gelten für Sie als Anlagenbetreiber besondere Richtlinien. An diese halten wir uns bei der Neu- und Weiterentwicklung explosionsgeschützter Antriebstechnik selbstverständlich auch. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz!


Explosionsgeschützte Motoren der Baureihe EDR..

Explosionsgeschützte Motoren der Baureihe EDRN.. erfüllen die Energiesparklasse IE3 nach IEC 60034-30-1 bzw. Premium Efficiency nach NEMA MG-1 und die Verordnung (EU) 2019/1781.


Konform zur Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)

Die Abnahmen für den Motor wurden gemäß der Richtlinien den aktuellen in Europa gültigen Normen für den Explosionsschutz durchgeführt:

Normen:

  • allgemeine Anforderungen des Explosionsschutzes EN 60079-0
  • Gas EN 60079-7 Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“ (Ex eb und ec)
  • Staub EN 60079-31 Geräte-Staubexplosionsschutz durch Gehäuse „t“ (Ex tb und Ex tc)
  • Erfüllung der international gültigen Equipment Protection Level EPL
  • Motoren der Baureihe EDR.. erfüllen die wichtigsten Standards und Normen und erfüllen die IEC- Motorennorm 60034

Zertifikate:

  • die Zertifizierungen wurden von der deutschen PTB (Physikalisch-technische Bundesanstalt) vorgenommen
  • die Motoren entsprechen der Gerätegruppe II
  • Motoren der Kategorie 2G, 2D und 3G, 3D für die Zonen 1 / 21 und 2 / 22

Optionen:

  • in Kategorie 3 auch mit Bremse, Geber und Fremdlüfter verfügbar
  • für den Betrieb am Frequenzumrichter, auch im Feldschwächbetrieb, für Kategorie 2 und 3 zugelassen


Konform nach IECEx

Die Abnahmen für den Motor wurden gemäß den aktuellen international gültigen Normen für den Explosionsschutz durchgeführt:

Normen:

  • allgemeine Anforderungen des Explosionsschutzes IEC 60079-0
  • Gas IEC 60079-7 Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“ (Ex eb und ec)
  • Staub IEC 60079-31 Geräte-Staubexplosionsschutz durch Gehäuse „t“ (Ex tb und Ex tc)
  • Erfüllung der international gültigen Equipment Protection Level EPL
  • Motoren der Baureihe EDR.. erfüllen die wichtigsten Standards und Normen und erfüllen die IEC- Motorennorm 60034



Zertifikate:

  • Motor EDR.. sind nach IECEx „Certified Equipment Scheme“ mit ExTr, QAR und CoC von der deutschen PTB (Physikalisch-technische Bundesanstalt) auditiert und zertifiziert; mehr Informationen zum Zertifikatssystem auf der Seite der International Electrotechnical Commission System for Certification to Standards Relating to Equipment for Use in Explosive Atmospheres (IECEx System)
  • gemäß IECEx nach EPL Gb und Db sowie Gc und Dc für die Zonen 1 / 21 und 2 / 22

Optionen:

  • in EPL Gc und Dc auch mit Bremse, Geber und Fremdlüfter verfügbar
  • für den Betrieb am Frequenzumrichter, auch im Feldschwächbetrieb in EPL b und c zugelassen

Konform nach HazLoc-NA{{®}} für USA und Kanada

Die Abnahmen für den Motor wurden gemäß den aktuellen in Nordamerika gültigen Normen für den Explosionsschutz durchgeführt:

Normen:

  • die Abnahmen für den Nordamerikanischen Markt erfolgte gemäß
    • den US Bestimmungen der NFPA70, National Electrical Code (NEC Artikel 500)
    • des Kanadischen C22.1 Canadian Electrical Code, Part I und CAN/CSA-C22.2 Canadian Electrical Code, Part II
    • nach dem Class und Division System
    • Zertifizierung durch die benannte Stelle der CSA Group
  • die Motoren EDRN.. erfüllen die Wirkungsgradvorgaben für Kanada, basierend auf dem Energiespargesetz (Energy Act) aus 2010, mit der Ergänzung Nr. 13, Pflicht seit Juni 2017 und CSA C390-10.
  • Die USA gemäß EISA (Energy Independent and Security Act) und dem Code of Federal Regulations Titel 10, Kapitel II, Unterkapitel D, Teil 431 B Motoren

Zertifikate:

  • verfügbar als Typ CID2, für Class I Divison 2 für die Gasgruppen A, B, C und D
  • verfügbar als Typ CIID2, für Class II Divison 2 für die Staubgruppen F und G
  • verfügbar als Typ CICIID2, für Class I Divison 2 für die Gasgruppen A, B, C und D und Class II Division 2 für die Staubgruppen F und G

Optionen:

  • auch als Bremsmotor mit Haltefunktion und Geber verfügbar
  • Betrieb am Frequenzumrichter, in Class I Division 2 und Class II Division 2 möglich
    • Keine Leistungsreduzierung
    • Stellbereich 1:6 bis 1:10 möglich
    • Drehzahl bis 3000U/min
  • optionale Geberanbauvorrichtungen

Basierend auf den Zulassungen nach ATEX oder IECEx gibt es Länderspezifische Zulassungen für Brasilien (INMETRO). China (CCCEx), die Eurasische Zollunion (EAC Ex), Korea (KCs), und die Ukraine (UA.TR)

Australien/Neuseeland

Australien und Neuseeland erkennen ohne weitere Zertifizierung oder Registrierung das IECEx – COC (Certificate of Conformity) an. Die Motoren sind gemäß MEPS-pflichtig (IE2 ≥ 0.75 kW) und müssen registriert sein.

Brasilien

Die Gesetzgebung in Brasilien verlangt eine Bestätigung der Konformität (CoC), das vom National Institute of Metrology, Quality and Technology (INMETRO) erstellt wird. Das IECEx CoC hat daher keine Gültigkeit in Brasilien. Die Test Reports (ExTRs) sind jedoch anerkannt und Bestandteil des CoC, sofern die Motoren mit INMETRO‑Zertifizierung auf der Webseite des IECEx zu finden sind.

Die Anforderungen an explosionsgefährdete Bereiche für den brasilianischen Markt sind in den Verordnungen Nr. 179 vom Mai 2010 und Nr. 89 vom Februar 2012 definiert.

China

In China werden die Anforderungen an den Explosionsschutz in der Normenreihe GB 3836 und GB12476 beschrieben. Diese wurde mit den älteren Ausgaben der Normenreihe IEC 60079 bzw. IEC 61241 harmonisiert. Ab dem 01.10.2020 müssen Motoren gemäß CNCA-C23-01:2019 zertifiziert und die Fertigungsstätten auditiert sein.
Die Motoren sind gemäß den chinesischen Wirkungsgradbestimmungen mit dem CEL (Chinese Energy Label) zu versehen.

Eurasische Zollunion

Getriebemotoren für die Eurasische Wirtschaftsunion (Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und Kirgisistan) sind gemäß den TR CU-Zertifikats-/Deklarations-Anforderungen zertifiziert und tragen das Kennzeichen der Eurasischen Konformität.

Produkte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sind zusätzlich gekennzeichnet.


Korea

Die Republik Korea, meist Südkorea genannt, hat die Vorgabe dass Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß dem Occupational Safety and Health Act zertifiziert sind.

EDR.. sind von der staatliche KOSHA (Korea Occupational Safety and Health Agency) zertifiziert. Zertifizierte Produkte werden mit dem KCs Logo (Korea Certification) gekennzeichnet.

Seit 01.10.2018 müssen gemäß der REELS (Regulation on Energy Efficiency Labeling and Standards) Verordnung auch explosionsgeschützte Motoren der Wirkungsgradklasse IE3 entsprechen. Die Motoren werden mit dem KEL (Korean Energy Label) gekennzeichnet.

Ukraine

Motoren für die Ukraine sind gemäß den "Ukrainischen Technischen Regularien" (UA.TR) zertifiziert und tragen das entsprechende Kennzeichen.

konform zur Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)

Explosionsgeschützte Motoren Baureihe EDRN..

Ausführung
ATEX
Ex-Schutz Zone Typ 4-polig / Baugröße Leistungsbereich
[kW]
IE-Klasse
/3G II3G, „ec“, IIB oder IIC,T3 2
EDRN 63MS - 315H
0.12 - 200 IE3
/3D II3D, „tc“, IIIB oder IIIC, T120°C oder T140°C 22
/3GD II3G, „ec“, IIB oder IIC,T3 2 / 22
II3D, „tc“, IIIB oder IIIC, T120°C oder T140°C
/2G II2G, „eb“, IIB oder IIC,T3 1 EDRN 63MS - 315H 0.12 - 110
/2D II2D, „tb“, IIIC, T120°C 21 EDRN 63MS - 315H 0.12 - 200
/2GD II2G, „eb“, IIB oder IIC,T3 1 / 21 EDRN 63MS - 315H 0.12 - 110
II2D, „tb“, IIIC, T120°C
/2G II2G, „eb“, IIB oder IIC, T4 1 EDRN 63MS - 80M 0.12 - 0.75
/2G II2G, „eb“, IIB oder IIC, T3 EDRN 90S - 160L 1 - 13.5*

*Reduzierte Leistung für Motoren mit erhöhter Sicherheit eb gemäß DIN V 42673-2

konform zum IECEx-Standard

Explosionsgeschützte Motoren Baureihe EDRN..

Ausführung
IECEx
Ex-Schutz Zone Typ 4-polig / Baugröße Leistungsbereich
[kW]
IE-Klasse
/3G-c EPL Gc, „ec“, IIB oder IIC, T3
2
EDRN 63MS - 315H
0.12 - 200 IE3
/3D-c EPL Dc, „tc“, IIIB oder IIIC, T120°C oder T140°C 22
/3GD-c EPL Gc, „ec“, IIB oder IIC, T3 2 / 22
EPL Dc, „tc“, IIIB oder IIIC, T120°C oder T140°C
/2G-b EPL Gb, „eb“, IIB oder IIC, T3 1 EDRN 63MS - 315H 0.12 - 110
/2D-b EPL Db, „tb“, IIIC, T120°C 21 EDRN 63MS - 315H 0.12 - 200
/2GD-b EPL Gb, „eb“, IIB oder IIC, T3 1 / 21 EDRN 63MS - 315H 0.12 - 110
EPL Db, „tb“, IIIC, T120°C
/2G-b EPL Gb, „eb“, IIB oder IIC, T4 1 EDRN 63MS - 80M 0.12 - 0.75

konform zu NFPA 70 und C22.1 (HazLoc-NA®)

Explosionsgeschützte Motoren Baureihe EDRN..

Ausführung HazLoc-NA® Ex-Schutz FU-Betrieb Typ 4-polig / Baugröße Leistungsbereich
[kW]
IE-Klasse
/CID2 Class I Division 2, Gruppen A, B, C & D, T3B oder T3C T3 EDRN 63MS - 315H 0.12 - 200 IE3
/CIID2 Class II Division 2, Gruppen F & G, T4A T3C
/CICIID2 Class I Division 2, Gruppen A, B, C & D, T3B oder T3C T3
Class II Division 2, Gruppen F & G, T4A T3C

Die Vorteile der Kombination eines explosionsgeschützten Motors in erhöhter Sicherheit „eb“ gegenüber einem Drehstrom-Asynchronmotor in der Zündschutzart „d“ (EN 60079-1; druckfeste Kapselung) im Überblick:

  • hohe Wirtschaftlichkeit
  • kürzeste Lieferzeit, hohe Verfügbarkeit
  • Lieferung aus einer Hand, von einem Hersteller, der beide Komponenten Motor und Umrichter anbietet, und damit zueinander optimiert
  • einfachere Qualifizierung für Wartung und Service
  • höhere Drehzahlen, Feldschwächbetrieb
  • niedrigeres Motorgewicht
  • zertifiziert für den Betrieb an Frequenzumrichtern
  • geeignet für Pumpen- und Lüfterantriebe
  • nach Jahrzehnten der erfolgreichen Anwendung hat die Kombination „Ex e +FU“ eine hohe Akzeptanz bei Kunden und Endkunden

Im Bereich explosionsfähiger Gas-Luft- und /oder Staub-Luft-Gemische müssen Richtlinien konsequent beachtet und eingehalten werden. Wir gewährleistet dies mit unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz, die durch Neu- und Weiterentwicklungen stetig ausgebaut wird.

  • unsere 4-poligen Motoren sind nach ATEX, IECEx und HazLoc-NA® auch für den Betrieb am Frequenzumrichter geeignet
  • die Kategorie 2 und EPL b und c sind durch die Baumusterprüfung zertifiziert
  • Motoren nach HazLoc-NA® sind durch CSA zertifiziert
  • in Kategorie 3, EPL c und Division 2 sind auch Bremsmotoren verfügbar
  • die Eignung für den Betrieb am Umrichter wird auf dem Typenschild bestätigt
  • ein zweites Typenschild beinhaltet alle für den Betrieb notwendigen Angaben
Zone Motortyp Zündschutzart MOVITRAC® B MOVIDRIVE® B MOVIMOT®
1
EDR../2G "eb" (EN 60079-7, erhöhte Sicherheit) x x -
2 EDR../3G "ec" (EN60079-7, erhöhte Sicherheit) x x -
21 EDR../2D "tb" (EN60079-31, Staubexplosionsschutz) x x -
22 EDR../3D "tc" (EN60079-31, Staubexplosionsschutz) x x x

MOVITRAC® B und MOVIDRIVE® B sind außerhalb der explosiven Bereiche eingebaut. MOVIMOT® ist mit den EDR..-Motoren zusammen in Zone 22 einsetzbar.

Die möglichen Zusatzausführungen hängen vom Explosionsschutz ab

Abtriebsoptionen
Abtriebsoptionen /Fuß- und Flanschausführung wie beim Standardmotor
Mechanische Anbauten
Bremse Alle Baugrößen in Kategorie 3 und EPL c für Motoren bis zur Baugröße 280M in HazLoc-NA®
Handlüftung HF, HR
Rücklaufsperre /RS
Dezentrale Installation MOVISWITCH® und MOVIMOT® in II3D für Motoren von Baugröße 71 bis 100 in ATEX
Temperaturfühler / Temperaturerfassung
Thermischer Motorschutz /TF
Temperaturerfassung /PT, /PK
Geber
Anbaugeber EDRN71-315 /EK8S, /EK8R, /EK8C, /AK8W, /AK8Y,
/EV8S, /EV8R, /EV8C, /AV8W, /AV8Y
Anbauvorrichtungen EDRN.. /EK8A, /XV8A
Lüftung
Fremdlüfter /VE in Kategorie 3 und EPL c
Weitere Optionen
2. Wellenende /2W

in explosionsgefährdeten Anwendungen mit Luft-Gas- und/oder Luft-Staub-Gemischen gemäß EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), IECEx und nach HazLoc-NA®.

  • Abwasser- und Klärwerksanlagen
  • Baustoffverarbeitung
  • Fördertechnische Anwendungen
  • Holzverarbeitung
  • Verfahrenstechnische Applikationen in Chemie- und Pharmaindustrie
  • Lack- und Farbverarbeitung
  • Lebensmittelbe- und verarbeitung (beispielsweise Getreide / Mehl)
  • Belüftung und Klimatisierung

Applikationsbeispiele:

  • Eckumsetzer
  • Extruder
  • Fahr- und Hubantriebe in Regalbediengeräten
  • Förderschnecken
  • Gurtförderer
  • Hubwerke und Hebestationen
  • Kettenförderer
  • Lastenaufzüge
  • Palettenförderer
  • Portalkräne
  • Pressen
  • Pumpen und Lüfter
  • Rollenförderer
  • Rundschalttische
  • Scherenhubtische
  • Ventilatoren