• Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Jetzt Produkt konfigurieren
Ihre Vorteile

Kompakt einbaubar
dank dem direkt im Klemmenkasten integrierten Betriebskondensator.

Spritzwassergeschützt
für alle Einsatzfälle die eine höhere Schutzart erfordern, auch im Freien.

Einphasenmotor DRK..: kompakt dank integriertem Betriebskondensator

Egal ob in Europa und den USA oder in Brasilien: die Einphasenmotoren DRK.. können Sie in vielen Netzen betreiben, denn er ist in 50 Hz oder 60 Hz mit 220 V oder 230 V verfügbar. Insgesamt stehen 6 Baugrößen im Leistungsbereich von 0,18 kW bis 1,1 kW zur Verfügung.

Wenn Sie in Ihren Anwendungen kein hohes Startmoment benötigen, wie üblicherweise bei Ventilatoren, Pumpen oder Verdichtern, empfehlen wir Ihnen den Einphasenmotor DRK.. mit integriertem Betriebskondensator. Da dieser direkt im Klemmenkasten untergebracht ist, wird der Motor kompakter und kommt ohne seitliche Störkontur des Kondensators aus. Damit stehen für den Start ca. 45 % bis 50 % des Nennmomentes zur Verfügung.

Mit einem zusätzlichen Anlaufkondensator eignet sich der Motor für Förderschnecken und Förderbänder, aber auch für Rührwerke und Dosiereinrichtigungen. Sie können mit einem Drehmoment von ca. 100 % bis zu 150 % des Nenndrehmoments rechnen.

Selbstverständlich passt auch bei den Einphasenmotoren eins zum anderen und Sie können viele Zusatzausführungen unserer Drehstrommotoren der Baureihe DR.. nutzen.

Ohne Getriebe nur die halbe Lösung? Kein Problem, denn Getriebe-Einphasenmotoren werden wie Getriebemotoren im umfangreichen Baukastensystem zusammengestellt.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland für Schaltschrankinstallationen für Wandmontage Bremsen BE.. Bremsenansteuerung Oberflächen- und Korrosionsschutz Geber Sonstige Zusatzausführungen
  • Ausführung mit integriertem und robustem Folienkondensator als Betriebskondensator
    • eingebaut im Klemmenkasten
    • keine Einschränkung aufgrund thermischer Belastung
    • gegen mechanische Einwirkungen geschützt
    • Einsatz im Gebäude und außerhalb, Schutzart IP65, optional Oberflächenschutz OS2
    • Anlaufverhalten: ~ MA = 45 % bis 50 % MN
  • Ausführung mit kundenseitigem Anlaufkondensator
    • Anlaufverhalten: ~ MA = 100 % bis 150 % MN
  • 1 x 230 V- oder 1 x 220 V-Netzbetrieb, Frequenz 50 Hz oder 60 Hz
  • Erfüllen Wirkungsgradklasse IE1 bei 1x 230V / 50 Hz gemäß IEC 60034-30-1
    (ab 1. 7. 2023 fordert die europäische Motorenverordnung (EU) 2019 / 1781 eine Mindest-Effizienzklasse IE2)
  • verfügbare Getriebemotoren-Ausführungen mit Motoren der Baureihe DRK..
    • Stirnrad-Getriebemotoren R*07DRK.. bis R*97DRK..
    • Flach-Getriebemotoren F*27DRK.. bis F*97DRK..
    • Kegelrad-Getriebemotoren K*19/K*29/K*39DRK.. und K*37DRK.. bis K*97DRK..
    • Schnecken-Getriebemotoren S*37DRK.. bis S*87DRK..
    • Winkel-Getriebemotoren W*10DRK.. bis W*47DRK..

Motor-Ausführung DRK.. / Einphasenmotor

Typ Leistung
kW
Netzspannung
V
Frequenz
Hz
Energiesparklasse
(IEC 60034-30-1)
DRK71S4 0.18 1x 230 oder 1x 220 50 oder 60 IE1
DRK71M4 0.25 1x 230 oder 1x 220 50 oder 60 IE1
DRK80S4 0.37 1x 230 oder 1x 220 50 oder 60 IE1
DRK80M4 0.55 1x 230 oder 1x 220 50 oder 60 IE1
DRK90M4 0.75 1x 230 oder 1x 220 50 oder 60 IE1
DRK90L4 1.1 1x 230 oder 1x 220 50 oder 60 IE1
Drehstrommotor der Baureihe DRK..
Baugröße 71, 80, 90
Baulänge S, M, L
Polzahl 4
Abtriebsoptionen
Abtriebsoptionen /FI, /FF, /FT, /FL, /FG, /FM, /FE, /FY, /FC
Mechanische Anbauten
Bremse BE05, BE1, BE2
Handlüftung HF, HR
Rücklaufsperre /RS
Temperaturfühler / Temperaturerfassung
Thermischer Motorschutz /TF, /TH
Geber
Einbaugeber /EI7C, /EI76, /EI72, /EI71
Anbaugeber DR71-90 /ES7S, /ES7R, /ES7C, /AS7W, /AS7Y, /EV7., /AV7., /XV..
Anbauvorrichtung /ES7A, /EG7A, /XV.A
Lüftung
Geräuschreduzierte Lüfterhaube /LN
Lüfterhaube /C
Lüfter /Z, /AL
Fremdlüfter /V
Weitere Optionen
2. Wellenende /2W
  • mit integriertem Betriebskondensator in
    • Ventilatoren
    • Pumpen
    • Verdichtern
  • mit zusätzlichem Anlaufkondensator in
    • Förderschnecken
    • Förderbändern
    • Rührwerken
    • Dosiereinrichtungen