• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen.
  • Über unser weltweites Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da.
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Volles Drehmoment
liefert der Drehfeldmagnet auch bei blockiertem Rotor.

Keine Beschädigung bei Blockade
und keine Beschädigung bei Gegendrehrichtung, denn der Motor ist hierfür konzipiert.

Flexibler Einsatz
dank Drehfeldmagnete in 3 unterschiedlichen Bemessungsdrehmomenten. Damit liefern wir Ihnen den optimalen Antrieb für Ihre Anwendung.

Stirnrad-Getriebemotoren R..DR.. Flach-Getriebemotoren F..DR.. Kegelrad-Getriebemotoren K..DR.. Schnecken-Getriebemotoren S..DR.. Winkel-Getriebemotoren W..DR. Schaltschranktechnik Steuerungstechnik

Drehfeldmagnetmotoren DR2M..: kurze Bewegung - sicherer Halt

Der Drehfeldmagnetmotor DR2M.. ist ein hochpoliger Motor, der für den Betrieb mit Bemessungs-Drehmoment im Stillstand ausgelegt ist. Er ist für alle Anwendungen der optimale Antrieb, bei denen nach kurzer Bewegung eine Anschlagposition erreicht und sicher gehalten werden muss. Üblicherweise wird dieser Art von Motoren kurz als "Drehfeldmagnet" bezeichnet.

Bei uns finden Sie für die unterschiedlichsten Anforderungen und Geschwindigkeiten – zusammen mit einem Getriebe – den passenden Motor. Denn wir bieten jeden Drehfeldmagnet in drei Bemessungsdrehmomenten an. Außerdem ist der Drehfeldmagnet DR2M.. auch bei blockiertem Rotor dauerhaft thermisch sicher geschützt.

Unsere Drehfeldmagnete benötigen ein 3-phasiges Drehstromnetz. Die elektrische Ausführung erlaubt die Drehfeldmagnete in Betriebsart S1 mit 100%-Einschaltdauer bei blockiertem Rotor zu betreiben. Das bedeutet der Drehfeldmagnet liefert dauerhaft das volle, zulässige Drehmoment.

Wenn Ihre Anwendung aber nur kurzzeitig ein besonders hohes Moment benötigt, empfehlen wir die Betriebsart S3. In dieser Betriebsart läuft der Motor mit 15%-Einschaltdauer und erreicht dabei das bis zu drei-/fünffache Bemessungsdrehmoment. Optimal z. B. für Pressenwerkzeuge.

Selbstverständlich passt auch bei den Drehfeldmagneten eins zum anderen und Sie können viele Zusatzausführungen des Drehstrommotors der Baureihe DR.. nutzen.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland Mehr erfahren Bremsen BE.. Bremsenansteuerung Diagnose-Einheiten Option /DUE Oberflächen- und Korrosionsschutz Wellendichtringe Sonstige Zusatzausführungen
  • Motoren der Baureihe DR2M.. können unter Spannung auch zeitweilig von einem anderen Antrieb betrieben werden, um anschließend mit eigener Kraft weiterzulaufen
  • Anschluss-Spannungen und Schutzarten unserer Drehfeldmagnete entsprechen unseren Drehstrommotoren DR..
  • Drei Betriebsarten stehen zur Auswahl:
    • Betriebsart S1, 0,7 Nm bis 3,6 Nm
    • Betriebsart S3/15%, 2,6 Nm bis 17,3 Nm
    • Betriebsart S1 mit Fremdlüfter, 1,9 Nm bis 8,7 Nm

DR2M.. / Drehfeldmagnete 500 min-1 / 400 V / 50 Hz

  S1 S1 fremdbelüftet S3/15 %  
Typ MN
Nm
IN
A
MN
Nm
IN
A
MN
Nm

IN
A
Standard-Bremsentyp
DR2M71S 12 0.7
0.25
1.9 0.68 2.4
0.92
BE03
BE05 bei Betriebsart S1 fremdbelüftet
DR2M71M 12 0.9
0.29
2.7 0.87 2.7 0.98
BE03
BE1 bei Betriebsart S1 fremdbelüftet

DR2M.. / Drehfeldmagnete 600 min-1 / 380 V / 60 Hz (optional 460 V / 60 Hz)

  S1 S1 fremdbelüftet S3/15 %  
Typ MN
Nm
IN
A
MN
Nm
IN
A
MN
Nm

IN
A
Standard-Bremsentyp
DR2M71S 12 0.6 0.22 1.5 0.67
1.8
0.7
BE03
BE05 bei Betriebsart S1 fremdbelüftet
DR2M71M 12 0.7 0.26
2.1 0.94 2.2
0.85 BE03
BE1 bei Betriebsart S1 fremdbelüftet

Drehstrommotoren Ausführung DRM..

Baugröße 71, 80, 90, 100, 112, 132
Baulänge S, MS, M, L
Polzahl 8

Abtriebsoptionen

Abtriebsoptionen /FI, /FF, /FT, /FL, /FG, /FM, /FE, /FY, /FC

Mechanische Anbauten

Bremse BE05, BE1, BE2, BE5, BE11
Handlüftung HF, HR

Temperaturfühler / Temperaturerfassung

Thermischer Motorschutz /TF, /TH
Temperaturerfassung /PT
   
Anbauvorrichtung /ES7A, /XV.A, /XH.A

Anschlussalternativen

Anschlussalternativen /IS, /ISU, /AS.., /AC.., /AM.., /AD.., /AK.., /AB.., /KCC, /KC1, /IV

Lüftung

Lüfterhaube /C
Lüfter /AL, /U, /OL
Fremdlüfter /V

Weitere Optionen

2. Wellenende /2W
Kondenswasserbohrung /DH

Alle Applikationen, bei denen "auf Block" gefahren oder ein maximales Drehmoment auch bei Gegenrichtung erlaubt wird, wie

  • Presswerkzeugen
  • Klappen
  • Weichen
  • Zellradschleusen
  • Einfache Wickelantriebe