• Wählen Sie in unserem Produktkonfigurator Ihr Industriegetriebe der Baureihe X..e aus.
  • Als Ergebnis erhalten Sie eine Produktempfehlung.
  • Fordern Sie einen Bericht zum Ergebnis sowie die CAD-Daten per E-Mail an.
  • Oder stellen Sie direkt eine Angebotsanfrage an SEW-EURODRIVE.
Jetzt Produkt konfigurieren
Ihre Vorteile

Kosten sparen
da der große Achsabstand eine Überdimensionierung aus Platzgründen überflüssig macht.

Einbauplatz sparen
durch die U-Anordnung von Motor, Getriebe und Seiltrommel.

Gewicht reduzieren
durch die leichte Getriebebauweise.

Flexibilität gewinnen
durch vielfältige, krantypische Zusatzausstattungen und Optionen.

Unterstützung entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses
dank vollständiger Dokumentation und Toolunterstützung.

Maßgeschneiderte Industriegetriebe-Lösung für schwere Lasten

In Hubwerken kommen häufig Parallelwellen-Getriebe zum Einsatz, bei denen Seiltrommel und Motor auf der gleichen Getriebeseite angeordnet sind. Kompakte Universalgetriebe müssen daher hinsichtlich des Drehmoments häufig überdimensioniert werden, da der Achsabstand zwischen An- und Abtriebswelle nicht ausreicht.

Die neue Industriegetriebe-Baureihe X..e/HC für Hubwerke, stammt aus der etablierten Baureihe X von SEW-EURODRIVE und verfügt über einen vergrößerten Achsabstand.

Dieser ermöglicht dem Krankonstrukteur entscheidende Vorteile bei der Anlagenkonstruktion:

  • optimierte Getriebegrößenwahl bei reduziertem Getriebegewicht und gleichzeitig ausreichendem Achsabstand.
  • geringere Investitionskosten für den Antrieb
  • Einsparung von Material und Ressourcen beim Stahlbau des Kranes aufgrund der Gewichtsreduzierung auf der Laufkatze

Indem auf diese Weise die zu bewegende Gesamtmasse reduziert wird, sind zusätzlich Einsparungen beim Energieverbrauch realisierbar. Um diesen Effekt noch zu erhöhen können gegebenenfalls auch die Fahrantriebe kleiner dimensioniert werden.

Nicht nur optimal Einbauen, sondern auch optimal Nutzen und Warten. Auch hier ist die Applikationsbaureihe X..e/HC mit Ihren Optionen unkompliziert in der Anwendung und einfach in der Instandhaltung.

Perfekte Lösung für hohe radiale Lasten

Um die radialen Belastungen aus den Seilzugkräften aufzunehmen, ist das Getriebe standardmäßig mit einer verstärkten Vollwelle und verstärkter Lagerung ausgeführt. Je nach Anlagenkonstruktion sind zum Anschluss an die Applikation die Antriebe auch mit Hohlwelle verfügbar. Darüberhinaus stehen für die Abstützung des Drehmoments die Varianten Fußausführung und Drehmomentstütze zur Verfügung.

Spezielle Berechnungsprogramme ermöglichen die Auslegung auf eine definierten Lebensdauer, z. B. mit FEM-typischen Lastkollektiven und Kraneinstufungen. Es können aber auch andere Kundenvorgaben in Bezug auf Sicherheiten und Anwendungsfaktoren in die Berechnung einbezogen werden.

Kraftvoll: Hubwerksgetriebe zum Antrieb der Seiltrommel

Ihre standardisierte Lösung für Hubwerksanwendungen: Mit unserer Baureihe X..e/HC können Sie den Drehmomentbereich von 12,8 bis 175 kNm ganz nach Bedarf optimal abdecken. Zahlreiche Ausstattungsoptionen, wie z. B. Motoradapter, Bremskonsolen, Kupplungen, Bremsen sowie (Brems-)Motoren, ergänzen das Produkt zu einer umfassenden Antriebslösung.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland
  • Stirnradgetriebe mit vergrößertem Achsabstand
  • U-Bauform, um Motor und Seiltrommel auf derselben Getriebeseite anbauen zu können
  • Fein abgestufter Drehmoment- und Übersetzungsbereich
  • Gewichts- und steifigkeitsoptimiertes Gehäuse
  • Hubwerkstypische Zusatzausstattungen und Optionen (Bremskonsole, verstärkte Lagerung der Abtriebswelle etc.)

Getriebeausführung

Stufigkeit

Übersetzung
i

Nennmoment MN2
kNm
Stirnradgetriebe
X.F.C120e/HC – X.F.C250e/HC
3- und 4-stufig 14 – 250 12.8 – 175
  • Hubwerke
  • Winden