GearFluid by SEW-EURODRIVE ist biologisch und umweltfreundlich. Für die Herstellung von GearFluid verwenden wir nachhaltige Biomasse, wie beispielsweise Bioabfälle und Lebensmittelreste. Diese werden in einem aufwendigen Syntheseprozess zu einem hochwertigen Schmierstoff verarbeitet. Auf den Einsatz fossiler Rohstoffe kann somit verzichtet werden.
Das Grundöl unseres GearFluid Poly 220 E1 kommt in seinem Herstellungsprozess über einen zertifizierten Massebilanzansatz ohne den Verbrauch fossiler Rohstoffe aus, was den CO2-Wert gegenüber konventionellen Polyglykol-Schmierstoffen um 84 % mindert. So reduzieren Sie Ihren unternehmensspezifischen Fußabdruck. Gleichzeitig kann durch die um 50 Prozent verlängerte Gebrauchsdauer des Schmierstoffs und die damit einhergehende Vergrößerung der Wartungsintervalle bares Geld eingespart werden.
NEU: GearFluid H1 wurde neu in unser Portfolio von Premium-Schmierstoffen aufgenommen und wurde speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Unser GearFluid H1 darf in der Lebensmittelproduktion auch eingesetzt werden wenn ein unbeabsichtigter, gelegentlicher Kontakt mit Lebensmitteln technisch nicht vermieden werden kann. Hierfür verwenden wir ausschließlich Inhaltsstoffe, welche für die Lebensmittelindustrie zugelassen sind. Dies umfasst auch den Einsatz in der Lebensmittelproduktion, die als HALAL oder Kosher zertifiziert ist.
Darüber hinaus ist GearFluid biologisch schnell abbaubar nach OECD 301B und kann auch in umweltsensiblen Bereichen eingesetzt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Bio-Ölen verlängert das GearFluid den Schmierstoffwechselintervall um bis zu 300 %. Es besteht keine Einschränkung bei der Verwendung von unterschiedlichen Wellendichtringen und Dichtungsmaterialien.
Mit GearFluid by SEW-EURODRIVE leisten wir nicht nur einen positiven Beitrag für den Umweltschutz. Die verlängerte Gebrauchsdauer und damit eingesparten Ölwechsel reduzieren den Ölverbrauch – und somit die Kosten unserer Kunden für einen Ölwechsel im Vergleich zu herkömmlichen Polyglykol-Schmierstoffen.Alexander Hüttinger, Leiter Technologiekreis Tribologie & Dichtsysteme
Unsere Produkte nachhaltig zu gestalten ist uns sehr wichtig. Mit GearFluid by SEW-EURODRIVE erfüllen wir die Renewable Energy Directive der EU-Kommission. Diese Direktive fordert, dass keine Lebensmittel oder palmenbasierte Rohstoffe zur Produktion verwendet werden. Auch über die Behälter des GearFluids haben wir uns Gedanken gemacht: Die Kanister werden mit einem Kunststoff-Recyklatanteil hergestellt.Eiko Filler, Produktmanager