Produktivität erhöhen
weil MOVITRANS® ein Maximum an Systemsicherheit bietet und verschleiß- und wartungsfrei arbeitet.
Einfach konfigurierbar
da MOVITRANS® mit seinen Systembausteinen ganz einfach an sich ändernde Anlagenaufgaben und Modifikationen angeglichen werden kann.
Kosten einsparen
weil MOVITRANS® die Anlagenverfügbarkeit erhöht und die Instandhaltungsaufwände nachhaltig minimiert.
Sie müssen in Ihren Anlagen lange Verfahrwege überwinden und möchten dabei Ihre Güter mit hohen Geschwindigkeiten transportieren? Sie möchten in verschmutzungskritischen Bereichen Verschmutzungen durch die Energieübertragung vermeiden?
Dann ist MOVITRANS® für Sie das perfekte Energieversorgungssystem. Es funktioniert nach dem Prinzip der induktiven Energieübertragung. Dabei findet die Übertragung der elektrischen Energie von einem fest verlegten Leiter auf einen oder mehrere mobile Verbraucher berührungslos statt. Aufwändige und hinderliche Schleppkettensysteme gehören der Vergangenheit an.
Die elektromagnetische Kopplung erfolgt über einen Luftspalt und ist wartungs- und verschleißfrei. Durch Berührungsfreiheit sind hohe Geschwindigkeiten über 10 m/s realisierbar. Und mit der Verlegung der Linienleiter im Boden, gibt es keine Hindernisse mehr, die den Querverkehr stören können.
Nicht zu vernachlässigendes großes Plus: Diese Art der Energieversorgung verursacht selbst keine Verschmutzung und ist zudem unempfindlich gegen Fremdverschmutzung. Außerdem gehen von dem System keinerlei Geräuschemissionen aus. Das alles trägt erheblich zu einer höheren Produktivität durch einen geringeren Wartungs- und Installationsaufwand bei.
Mehr Wirtschaftlichkeit bietet Ihnen das schlanke und überzeugende Anlagenkonzept: Dazu gehört die einfache Segmentierung der Fahrstrecken und die Möglichkeit, die Fahrstrecke mit Bögen und Weichen frei konstruieren zu können. Kostenersparnis erreichen Sie auch durch die schnelle und sehr einfache Montage, da Sie entlang der Fahrstrecke nur zwei Kabel verlegen müssen.
Die Inbetriebnahme und Verwendung der Technik wird durch die Verwendung unserer Engineering-Software MOVITOOLS® MotionStudio denkbar einfach.
MOVITRANS® setzt sich aus stationären und mobilen Systemkomponenten zusammen. Sie lassen sich einfach und schnell in bestehende Automatisierungs-Systeme integrieren.
Wenn der Linienleiter auf oder im Boden verlegt ist, kommt der flache Übertragerkopf zum Einsatz. Der Luftspalt zwischen Linienleiter und Übertragerkopf kann bis zu 20 mm betragen. Daher ist eine hohe Übertragungsleistung auch in den Fällen möglich, in denen der Übertragerkopf nicht mit einem konstanten Abstand über dem Linienleiter geführt wird.
U-förmige Übertragerköpfe sind dann erforderlich, wenn nur ein begrenzter Einbauraum zur Verfügung steht, oder wenn der Betreiber ein bestehendes Stromschienensystem durch eine kontaktlose Energieübertragung ersetzen will. Dabei findet die Verlegung des Linienleiter immer in einem Profil-Leistensystem statt. Da der U-förmige Übertragerkopf den Leiter »umfasst«, kann er im Verhältnis zu seiner kompakten Baugröße eine sehr hohe Übertragungsleistung erzielen. Der Luftspalt zwischen Linienleiter und Übertragerkopf beträgt rund 10 mm nach allen Seiten.
Mehr zu MOVITRANS® (PDF, 81 KB)
Einspeise-Steller TPS
Anschaltmodul TAS
Anschlussverteiler TVS
Kompensationsbox TCS
Mittelfrequenzkabel TLS Bodenverlegung
Installationskomponenten zur Linienleiterführung TIS
Flacher Übertragerkopf THM10E
U-förmiger Übertragerkopf THM10C
Anpass-Steller TPM12B
Anschlusskabel (Hybridkabel) für TPM12B-Ausgang