Praxisnah üben
durch das in der Industrie bewährte mechatronische Antriebssystem MOVIGEAR® und die sichtbar verbauten elektrischen Betriebsmittel
Zukunftsicher qualifizieren
aufgrund vieler integrierter Technologiefunktionen und Applikationsmodule, die Anlagenautomatisierung praktisch erfahrbar machen
Gefahrlos lernen
durch berührsicher verbaute spannungsführende Komponenten und durch optisch wie räumlich
getrennte Leistungs- und Steuersignale
Der Mechatronik gehört die Zukunft. Denn der Bedarf an solchen dezentralen Antriebstechnologien, die hohe Energieeinsparungen ermöglichen und die Anlagen-Infrastruktur vereinfachen, wächst. Daher basiert das Funktionsmodell MOVIGEAR® ganz auf unserem bewährten mechatronischen Antriebssystem und ist fester Bestandteil unseres Didaktik-Portfolios.
Mit dem Funktionsmodell MOVIGEAR® haben Sie die Möglichkeit, einen rein mechatronischen Antrieb praxisnah kennen zu lernen: Ein realer Antrieb, der Motor, Getriebe und die darauf abgestimmte Antriebselektronik perfekt in einem System vereint. Unser Antriebssystem finden Sie - dezentral installiert - in den verschiedensten Förderanlagen, bei denen die Anforderungen an die Energieeffizienz und ggf. auch an die Hygiene sehr hoch sind.
Dank des integrierten permanenterregten IE4-Synchronmotors erfahren Sie anschaulich, wie ein extrem hoher Motorwirkungsgrad erzielt wird. Außerdem erlernen Sie anhand des MOVIGEAR®-Modells sehr praxisnah die Inbetriebnahme, das Parametrieren und das Ansteuern eines solchen Antriebssystems.
Das Didaktiksystem kann sowohl an Fachschulen und in der gewerblich-technischen Ausbildung eingesetzt werden. Es eignet sich insbesondere für die Ausbildung von