• mit unserer umfassenden Erfahrung in Aus- und Weiterbildung
  • bei Ihnen vor Ort mit unseren Didaktik-Spezialisten
  • mit den optimal passenden Lehrmitteln und Modulen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Praxisnah üben
durch den in der Industrie bewährten Antriebsumrichter MOVITRAC® B und die sichtbar verbauten elektrischen Betriebsmittel

Zukunftsicher qualifizieren
aufgrund vieler integrierter Technologiefunktionen und Applikationsmodule, die Anlagenautomatisierung praktisch erfahrbar machen

Gefahrlos lernen
durch berührsicher verbaute spannungsführende Komponenten und durch optisch wie räumlich getrennte Leistungs- und Steuersignale

3-phasiger MOVITRAC® B mit sicherer PROFINET®-Karte

Wie kann ich in einer automatisierten Anlage einen Antrieb sicher betreiben und ggf. gezielt bis zum Stillstand bringen? Um solche Zusammenhänge nachhaltig zu erlernen und später ebenso sicher einsetzen zu können, brauchen Elektronikfachkräfte während ihrer beruflichen Ausbildung praxisorientierte Lehrmittel samt Zubehör.

Ein Beispiel dafür ist die optionale sichere Kommunikation via PROFINET®: Einfach den dreiphasigen Frequenzumrichter MOVITRAC® B (Didaktikmodul MCB 5A3) mit einer sicheren PROFINET®-Karte bestücken. Anschließend sind Sie in der Lage, den Umrichter sicher mit einer übergeordneten Steuerung anzusprechen. Der STO (Save Torque Off) ist auf Klemmen herausgeführt und lässt sich redundant mit einer Not-Aus Verdrahtung mit anschließen. Und beim Betätigen des STO durch eine Sicherheitseinrichtung wird das Drehmoment des Antriebes sicher verringert bis hin zum Stillstand.

Den 3-phasigen Frequenzumrichter können Sie wie das Einphasengerät in Betrieb nehmen und parametrieren.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland
  • Netzspannung 3-phasig / 400 V / 50 Hz
  • Leistung 500 W
  • Umrichterzubehör inklusive:
    • Bediengerät FBG11B
    • Kommunikationsschnittstelle FSC11B
    • Bremswiderstand BW072-003
    • USB-Schnittstellenwandler USB11A
    • sichere Kommunikation via PROFINET® (optional)
  • Inbetriebnahme eines 3-phasigern Frequenzumrichters MOVITRAC® B (MCB 5A3)
  • Betreiben eines Drehstrom-Asynchronmotors mit der 87-Hz-Kennlinie

Das Ausbildungsmodul kann sowohl in weiterbildenden Schulen als auch in der gewerblich-technischen Ausbildung eingesetzt werden. Es eignet sich insbesondere für die Ausbildung von

  • Elektronik-Fachkräften (MT, EBT, EMA, EAT, EGS)
  • Instandhaltungspersonal
  • Automatisierungstechniker/innen Meister
  • Elektrotechniker/innen Meister
  • Mechatroniktechniker/innen Meister