• mit unserer umfassenden Erfahrung in Aus- und Weiterbildung
  • bei Ihnen vor Ort mit unseren Didaktik-Spezialisten
  • mit den optimal passenden Lehrmitteln und Modulen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Praxisnah üben
durch den in der Industrie bewährten Antriebsumrichter MOVITDRIVE® B und den sichtbar verbauten elektrischen Betriebsmittel.

Zukunftsicher qualifizieren
aufgrund vieler integrierter Technologiefunktionen und Applikationsmodule, die Anlagenautomatisierung praktisch erfahrbar machen.

Gefahrlos lernen
durch griffsicher verbauter spannungsführender Komponenten und durch optisch wie räumlich getrennte Leistungs- und Steuersignale.

Antriebsautomatisierung wird real begreifbar mit dem in der Praxis erprobten Lernmodul MDX

Automatisierte Anlagen erleichtern nicht nur das Leben und Arbeiten, sondern machen auch Gebrauchsgüter in Breite bezahlbar. Für angehende Elektronikfachkräfte (MT, EBT, EMA, EAT, EAFT, EGS) bedeutet das, dass sie sich zunehmend mit neuen Anforderungen der Anlagen- und Antriebsautomatisierung beschäftigen müssen.

Aus diesem Grund sind industrietaugliche elektromechanische Lehrmittel für die berufliche Ausbildung unabdingbar. Dazu gehört auch unser Antriebsumrichter-Modul, das mit einem realen MOVIDRIVE® B ausgestattet ist. Es vermittelt zukünftigen Experten auf anschauliche Weise, wie sie Drehstromasynchronmotoren sowie der Drehstromsynchronmotoren elektronisch ansteuern können.

Das Lehrmittel ist Bestandteil unseres modularen Didaktik-Konzepts und ist in Anlehnung typische Lernfelder und Vorlesungen entstanden. Es richtet sich an Organisationen für Aus- und Weiterbildung. Dazu gehören die Ausbildungsbereiche in der Industrie, Berufsschulen sowie Hochschulen und Universitäten.

Dreiphasiger Antriebsumrichter mit vielen Technologiefunktionen

Beim Modul MDX ist der dreiphasige Antriebsumrichter MOVIDRIVE® B das elektronische Kernstück. Ganz gleich ob Drehstrom-Asynchronmotoren oder Drehstrom-Synchronmotoren angesteuert werden sollen: Mit dem realen Umrichter MOVIDRIVE® B lässt sich eine breite Palette verschiedenster Feldbussysteme oder Geberansteuerungen verwenden. Dazu steht eine große Auswahl an vorgefertigten Applikationsmodulen sowie die bewährten Technologiefunktionen. Mit hoher Dynamik und Regelgüte können die zukünftigen Elektronikexperten Anwendung wie Beispiel Kurvenscheiben oder Synchronlauf üben.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland
  • Antriebsumrichter MOVIDRIVE® B (MDX):
    • Anschluss-Spannung 3-phasig / 400 V / 50 Hz
    • Umrichter Baugröße wahlweise in 0M und 1
  • Zubehör:
  • Optionale Erweiterung:
    • Bedienbox MOVIDRIVE® (BMD)
  • Inbetriebnahme von Antriebsumrichter und Drehstromasynchronmotor oder Drehstromsynchronmotor durch ein Handbediengerät oder mittels PC
  • Neben der Aktivierung von Schutz- und Überwachungsfunktionen das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Motor- und Gebertypen
  • Aufzeichnung von Scopefunktionen und Parametervergleich zur Diagnose von elektrischen Größen. Einbindung in industrielle Netzwerke (PROFIBUS/PROFINET)

Das Didaktik-Modul MDX eignet sich für den Einsatz in Techniker-Schulen oder für die gewerblich-technische Ausbildung von

  • Elektronik-Fachkräften (MT, EBT, EMA, EAT, EGS)
  • Maschinenbautechniker/innen
  • Automatisierungstechniker/innen