Kompakt
0.8 – 2.1 kW Nennleistung, und bis zu 6.3 kW Spitzenleistung, voll integriert, bis zu 50 % leichter als herkömmliche Antriebslösungen.
Universell
Variantenreduktion durch optimale Dimensionierung basierend auf einem großen Drehzahlbereich und ausgeprägter Überlastfähigkeit bis zu 300 % des Nennmoments.
Effizient
Motor-Wirkungsgradklasse IE5 gemäß IEC TS 60034-30-2; die Systemverlustleistung ist bis 50 Prozent geringer als IES2 entsprechend IEC 61800-9-2.
Geräuscharm
75 % leiser als marktübliche Drehstrommotoren und lüfterlose Konvektionskühlung für den Betrieb in Umgebungen mit erhöhten Anforderungen.
Konnektiv
Leistungsfähige Anbindung an alle gängigen Kommunikationssysteme.
Auf Basis des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® haben wir für Sie unsere Antriebseinheit MOVIGEAR® weiterentwickelt. MOVIGEAR® performance ergänzt die bisherigen Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit und erweitert damit die Anwendungsmöglichkeiten unserer bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik.
Die Antriebseinheit MOVIGEAR® performance besteht aus einem dezentralen Umrichter, einem permanent erregten Synchronmotor und einem Getriebe. Diese drei Kernkomponenten befinden sich in einem kompakten Aluminium-Druckgussgehäuse. MOVIGEAR® performance ist damit ein sofort einsatzbereites System, das wenig Platz beansprucht und Ihnen die Abfertigung immenser Volumen in kürzerer Zeit zuverlässig ermöglicht.
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Dank integrierter digitaler Schnittstelle findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt. Die Kommunikation erfolgt über Feldbusschnittstellen wie PROFINET IO, EtherNet/IPTM, Modbus TCP, POWERLINK/ CiA 402, EtherCAT®/SBusPLUS und EtherCAT®/CiA 402 sowie integrierte, digitale Ein- und Ausgänge. MOVIGEAR® performance ist damit Ihr idealer Begleiter für dynamische Förderapplikationen.
Kompaktheit und hohe Überlastfähigkeit zeichnen die neue Antriebseinheit aus. Und dank Erfüllung von IE5, der höchsten erreichbaren Energie-Effizienzklasse des Motors gemäß IEC TS 60034-30-2 sowie der maximalen Systemeffizienz gemäß IEC 61800-9-2, übertrifft MOVIGEAR® performance bisherige, marktübliche Lösungen.
Baureihe/Ausführung | MGF..2-C | MGF..4-C | MGF..4-C/XT |
Gewicht kg | 16 | 26 | 28 |
Drehmomentklasse Nm | 200 | 400 | 400 |
Nennleistung kW | 0.8 | 1.5 | 2.1 |
Abtriebsdrehzahlbereich min-1 | 0.9 – 593 | 0.9 – 566 | 0.9 – 566 |
Anschluss-Spannung V | 380 V – 500 V bei 50/60 Hz | 380 V – 500 V bei 50/60 Hz | 380 V – 500 V bei 50/60 Hz |
Durchmesser Hohlwellen mm | 20 / 25 / 30 / 35 / 40 | 30 / 35 / 40 | 30 / 35 / 40 |
Dynamische Fördertechnik:
Einsatzgebiete:
Wollen Sie den Umrichter lieber separat in der Nähe Ihres Antriebs installieren und die Vorteile von MOVIGEAR® weiternutzen?
Unsere Antriebseinheit MOVIGEAR® classic in Verbindung mit MOVIMOT® flexible eignet sich ideal für Installationen mit getrennter Montage.
Wie die Antriebseinheit MOVIGEAR® classic gibt es auch den MOVIGEAR® performance in der Nassbereichsausführung /WA. Diese Ausführung eignet sich besonders für Umgebungen mit besonderen Anforderungen hinsichtlich regelmäßiger Reinigung oder für die Anwendung in einer Tiefkühlkonfiguration.
Anforderungen | Förderapplikationen Standard | Förderapplikationen in Bereichen mit regelmäßiger Reinigung oder Nass-Schmierung |
Antriebsausführung | Standard | Nassbereichsausführung /WA |
Anforderungen an Antriebssystem/Oberfläche | – |
|
Benötigte Schutzklasse | IP65 | IP66 |
Zielanwendungen | z. B. Logistik, Automotive | z. B. Getränkeindustrie, Bäckereien, Mühlen |
Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.
Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.
Individualität ausleben – auch bei ausgedehnten dezentralen Anlagen kein Problem. Die Antriebseinheit MOVIGEAR® performance verfügt über Schnittstellen zu jedem Kommunikationsbus. Nur eine von vielen Möglichkeiten – die direkte Verbindung mit der Steuerung.
Die Kategorie "Drive" umfasst MOVIKIT®-Softwaremodule, die direkt auf der Antriebseinheit MOVIGEAR® performance betrieben werden:
Integrierte digitale Schnittstelle zur Datenübermittlung vom Motor zum Umrichter
Dank integrierter digitaler Schnittstelle MOVILINK® DDI findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt.
Option Geber
Optionale Steckverbinder
Option DynaStop®
Hermes Fulfilment, eines der größten und modernsten Versandzentren seiner Art in Europa, wurde mit MOVIGEAR® performance modernisiert.
"Der Automatisierungsbaukasten MOVI-C® ermöglicht es Kunden ihre Anwendungen sowohl mit Umrichtern im Schaltschrank, als auch mit motornaher oder motorintegrierter Antriebselektronik zu lösen, ohne Unterschiede bei der Projektierung, Handhabung und Leistungsfähigkeit zu bemerken. Elementarer Baustein der Plattform ist die digitale Motorintegration. Sie ermöglicht neben einer Auto-Inbetriebnahme des Antriebsstranges auch die Übertragung diverser Sensorsignale vom Motor zur Elektronik ohne zusätzliche Installationsaufwände."
Online-Lernangebot: Sie erhalten technisches Hintergrundwissen. Kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung.