Kurzbeschreibung | |
![]() |
In diesem Seminar bekommen Sie in kompakter Form eine Systemübersicht
über MOVI-C®, den modularen Automatisierungsbaukasten der SEW-EURODRIVE.
Sie programmieren MOVI-C® CONTROLLER in Programmiersprachen nach IEC 61131-3 und wenden in objektorientierter Programmierung das Applikationsframework MOVIKIT® MultiMotion an. Lösungsansätze zur applikativen Umsetzung der Ansteuerung von Einzel- und Mehrachsapplikationen werden anhand von Praxisbeispielen umgesetzt. Übungen zur Einbindung weiterer externer Komponenten runden das Seminar ab. Das Thema Anlagenvisualisierung mit dem Visualisierungstool HMI- Builder.PRO kann im Anschluss als optionaler Zusatztag gebucht werden. |
Zielgruppe |
Inbetriebnehmer (IB), Applikationsingenieure
|
Voraussetzungen |
Grundkenntnisse in der SPS-Programmierung; Elektrotechnische
Fachausbildung
|
Ziele |
Die Teilnehmer können:
|
Veranstaltungsinhalt |
Tag 1
Tag 2 Tag 3 |
Methoden |
Lehrgespräch, Arbeiten am Modell, praktische Übungen
|
Seminarübersicht | ||||||||
Status | Beginn | Uhr | Ende | Uhr | Tage | Ort | Preis Euro | Anmelden |
![]() |
18.11.2025 | 08:30 | 20.11.2025 | 16:30 | 3 | Bruchsal, DA | 1572.00 |
![]() |
Anmeldeinformationen | |||
Falls Ihnen keiner der angebotenen Termine zusagt, können
Sie sich für einen späteren Termin vormerken lassen:
Sobald uns genügend Vormerkungen vorliegen, nehmen wir erneut Kontakt mit Ihnen auf. |
![]() | ||
Ansprechpartner organisatorisch: | Sabine Baumeister | Telefon: +49 (0)7251 75-3912 |
Seite drucken ![]() ![]() ![]() |