MOVI-C® MOVIDRIVE® modular/system für Inbetriebnahmepersonal
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar vermittelt SEW-EURODRIVE in kompakter Form einen Systemüberblick über MOVI-C® Antriebslösungen. Schwerpunkt des Seminares bilden die Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnosemöglichkeiten am Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular.
Der Anwender lernt den Funktionsumfang der Software MOVISUITE® standard kennen.Anhand mehrerer Beispielapplikationen bindet der Anwender die Antriebsumrichter an eine übergeordnete Steuerung an. Den Seminarabschluss bildet die Wiederinbetriebnahme einer Automatisierungslösung mit MOVI-C® CONTROLLER zur zentralen Mehrachskoordination.
Zielgruppe
Inbetriebnehmer (IB), Instandhalter (IH), Applikationsingenieure
Voraussetzungen
Elektrotechnische Fachausbildung
Ziele
Die Teilnehmer können:
  • die Software MOVISUITE® standard - sicher handhaben.
  • Inbetriebnahme des Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular durchführen.
  • Parameter der Achskonfiguration anpassen.
  • Optimierungen am Antriebsstrang selbständig durchführen.
  • Daten sichern und wiederherstellen.
  • den Applikationsumrichter MOVIDRIVE® modular an MOVI-C® CONTROLLER anbinden.
  • Veranstaltungsinhalt
    Tag 1
  • Vorstellung MOVI-C®, der modulare Automatisierungsbaukasten
  • Geräteaufbau, Konfiguration eines Achsverbundes
  • Komponenten und Zubehör
  • Einführung in die Engineering Software MOVISUITE® standard
  • Aufbau der Kommunikation mit dem MOVI-C® Antriebsstrang
  • Inbetriebnahme, Anwendereinheiten, Achslimitierungen
  • Verschiedene Handbetrieb Varianten zielgerecht einsetzen
  • Ermittlung des Massenträgheitsmomentes
  • Anzeigen von Betriebsarten, Diagnose- und Störmeldungen
  • Datenhaltung und Projektverwaltung
  • Tag 2
  • Fehlersuche und Störungsbehebung
  • Optimierung des Drehzahlreglers und Diagnose mit der Scope- Funktion
  • Übersicht Funktionsumfang im FCB Pool
  • Beispielapplikation Einzelachspositionierung
  • Ansteuerung über Feldbus und die Möglichkeiten der Anbindung an eine Fremdsteuerung
  • Einführung Movi-C® Sicherheitstechnik
  • Inbetriebnahme von Sicherheitsfunktionen mit Assist CS
  • Tag 3
  • Systemübersicht anhand einer Beispielapplikation MOVI- C® CONTROLLER,
  • Wiederinbetriebnahme der Beispielapplikation nach Komponententausch,
  • Diagnosemöglichkeiten und Funktionen des MOVI-C® CONTROLLER,
  • Einblick in MOVIRUN® die Softwareplattform für MOVI-C® CONTOLLER
  • Lernerfolgskontrolle
  • Methoden
    Lehrgespräch, Arbeiten am Modell, praktische Übungen
    Seminarübersicht
    Status Beginn Uhr Ende Uhr Tage Ort Preis Euro Anmelden
    08.07.2025 08:30 10.07.2025 16:30 3 Kirchheim (bei München) 1572.00 anmelden
    23.09.2025 08:30 25.09.2025 16:30 3 DC Saarland 1572.00 anmelden
    21.10.2025 08:30 23.10.2025 16:30 3 Bruchsal, DA 1572.00
    04.11.2025 08:30 06.11.2025 16:30 3 Garbsen (bei Hannover) 1572.00 anmelden
    Anmeldeinformationen
    Falls Ihnen keiner der angebotenen Termine zusagt, können Sie sich für einen späteren Termin vormerken lassen:
    Sobald uns genügend Vormerkungen vorliegen, nehmen wir erneut Kontakt mit Ihnen auf.
    vormerken
    Ansprechpartner organisatorisch:  Sabine Baumeister Telefon: +49 (0)7251 75-3912
    Seite drucken Permalink