Tiefe Einblicke in die Industrie
Während meines Praktikums im TestCenter machte ich mich im Rahmen der Weiterentwicklung und Verbesserung eines Universalprüfstandes zunächst mit der grafischen Programmiersprache LabVIEW vertraut. Danach konnte ich mich den Aufgaben des laufenden Projekts widmen. Während des Praktikums hatte ich große Unterstützung sowohl von meinem Betreuer als auch von meinen netten Kollegen – somit konnten meine Fragen immer beantwortet und meine Probleme immer gelöst werden.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Praktikums habe ich im Mai 2013 bei SEW-EURODRIVE eine Tätigkeit als Werkstudent begonnen. Seitdem konnte ich wieder viele neue Kenntnisse erwerben. Die Aufgaben bieten mir tiefe Einblicke in die Steuerungstechnik am realen Prüfstand für Getriebemotoren. Was mir besonders gefällt ist, dass mein Betreuer mir für die Arbeit einen großen Spielraum bietet, damit ich meine eigene Idee einbringen und umsetzen kann. In einem kompetenten Team wurde ich mit abwechslungsreichen, spannenden und interessanten Aufgaben betraut und konnte einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Software der Prüfstände auf eine stabilere, flexiblere und technisch ausgereiftere Ebene zu bringen.
Die Aufgaben bieten mir tiefe Einblicke in die Steuerungstechnik. Was mir besonders gefällt ist, dass mein Betreuer mir für die Arbeit einen großen Spielraum bietet, damit ich meine eigene Idee einbringen und umsetzen kann.
SEW-EURODRIVE bietet den Studenten angenehme Arbeitsplätze mit leistungsfähigen Rechnern. Ich benutze neben einem Desktop-PC zusätzlich noch einen leistungsstarken Laptop, um am Prüfstand flexibel zu programmieren und meine Ergebnisse in der Gruppe zu präsentieren. Studenten werden bei SEW-EURODRIVE als „echte“ Mitarbeiter angesehen. Ich werde wie andere Mitarbeiter über aktuelle News der Firma informiert, darf an Abteilungsbesprechungen teilnehmen, habe genügend Zugriffe auf Ressourcen und Technik, bekomme Einladungen zu Veranstaltungen und kann interessante Seminare, z. B. zum Thema Projektmanagement, besuchen. Meine Arbeitszeit ist sehr flexibel und in Absprache mit meinem Betreuer kann ich diese selbst planen. SEW-EURODRIVE hat spezielle Fachkräfte in der Personalabteilung, um die Studenten sorgfältig zu betreuen, bei denen man immer kompetente Antworten erhält – egal, zu welchem Thema.
Zum „Familienunternehmen“ SEW-EURODRIVE kann ich sagen, dass mir das freundliche und kollegiale Betriebsklima besonders gefällt. Im TestCenter herrscht ein gutes Gemisch aus Ingenieuren und Technikern der Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik, sodass man sogar während der Kaffeepause von verschiedenen Fachbereichen viel lernen kann.
Im Rahmen meiner Masterthesis ergibt sich für mich nun die Chance, bei SEW-EURODRIVE meine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bald beginne ich meine Abschlussarbeit – wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann ich mir sehr gut vorstellen, später eine Doktorandenstelle bei SEW-EURODRIVE anzutreten.
Zukünftigen Studierenden kann ich nur raten, sich bei SEW-EURODRIVE zu bewerben. Durch deren Unterstützung wird das Unternehmen das vielleicht noch in euch versteckte Potential finden und fördern.
Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.
Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!
Ja, ich will Zukunft bewegen!