Ständige Dynamik und eine tolle Atmosphäre
Nachdem ich meine Ausbildung als Fachinformatiker abgeschlossen hatte, begann ich das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Karlsruhe. Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums bin ich an die Universität Karlsruhe (KIT) gewechselt, um mich hier im Masterstudiengang Informationswirtschaft weiter zu spezialisieren. Mein obligatorisches Praxissemester sowie meine Bachelorthesis habe ich bei SEW-EURODRIVE im Bereich IT-Business Services absolviert.
Während meiner Bachelorthesis wurde ich auf die StudentsWorld angesprochen. Die Vorzüge von zusätzlichen, zielgerichteten Soft-Skills-Seminaren und Workshops wie Selbstmanagement, Self-branding und nachhaltige Prozessgestaltung stellen für mich hervorragende Mehrwerte dar und ergänzen mein technisches Studium um Sozial- und Teamkompetenzen. Zudem konnte ich viele Einblicke in verschiedene Bereiche von SEW-EURODRIVE durch Werksführungen und Fachvorträge erhalten. Nach meinen Erfahrungen stehen die Wünsche und Vorschläge der Studierenden immer im Vordergrund!
Neben meinem Studium bin ich seit einigen Jahren Werkstudent im Bereich After Sales Services. Zu Beginn meines Studiums habe ich mich initiativ beworben und aufgrund meiner Kenntnisse im Bereich Software-Engineering eine Werkstudentenstelle erhalten.
Die Soft-Skills-Seminare der StudentsWorld stellen für mich hervorragende Mehrwerte dar und ergänzen mein technisches Studium um Sozial- und Teamkompetenzen.
In den ersten Monaten erhielt ich die Möglichkeit, mich selbständig in die Prozesse des Services von SEW-EURODRIVE einzuarbeiten und konnte Kenntnisse in der Programmiersprache SAP ABAP erlangen. Ich bekam verschiedenste interdisziplinäre Aufgaben und arbeitete am Kundenportal: Anforderungen mussten aufgenommen, Geschäftsprozesse verstanden, Aufwände geschätzt und Softwarelösungen konzipiert und in bestehende Anwendungen integriert werden.
Die Internationalität und Agilität von SEW-EURODRIVE sind immer präsent. Ständig gibt es neue Anforderungen des Services und spezielle Kundenwünsche aus verschiedenen Ländern und Branchen. Die Abstraktion der Anforderungen, der Aspekt der Erweiterbarkeit bei der Software-Konzeption und die Integration in bestehende IT- und Geschäftsprozesse sind spannende Themen, die mich täglich begleiten. Diese bringen hohe Qualitätsansprüche an die Software und das Projektmanagement mit sich.
SEW-EURODRIVE präsentiert sich in erster Linie als innovatives und forschungsnahes Unternehmen für Ingenieure. Ich konnte die zentrale IT im Unternehmenshauptsitz in Bruchsal kennenlernen und kann jedem Student der Wirtschaftsinformatik oder Informatik empfehlen, sich initiativ zu bewerben. Die flache Hierarchie und die ständige Dynamik bringen eine tolle Arbeitsatmosphäre mit sich. Die Kollegialität und Unterstützungsbereitschaft sind großartig.
Der Wunsch nach einer Mitarbeit bei einem bestimmten Projekt oder in einer anderen Abteilung wird nach Möglichkeit berücksichtigt. Viele Perspektiven werden durch das Unternehmenswachstum, die generell wachsende IT-Unterstützung und das Streben nach Perfektion und Wirtschaftlichkeit eröffnet.
Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.
Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!
Ja, ich will Zukunft bewegen!