Bianca Zapf berichtet

Werkstudentin, Entwicklung Mechatronik
Bianca ZapfWerkstudentin, Entwicklung Mechatronik

Perspektive: Berufseinstieg

Vor ungefähr drei Jahren habe ich SEW-EURODRIVE erstmals durch eine Werksführung, veranstaltet durch meine Hochschule, kennen gelernt. Für die vorgeschriebene Praxisphase im fünften Semester meines Studiengangs Mechatronik ist mir das Unternehmen sofort wieder in den Sinn gekommen und ich habe mich gleich initiativ beworben.


Ich war sechs Monate in der Sensorik-Entwicklung tätig und dieses Praktikum umfasste nahezu den gesamten Entwicklungsablauf: Entwurf von Konzepten in Zusammenarbeit mit anderen Studenten oder Mitarbeitern, Schaltplan- und Layout-Entwicklung, Konstruktionsarbeiten mit einer 3D-Software und anschließend die Durchführung von Tests sowie deren Bewertung. Ich hatte eigenständige, kleine Projekte und wurde wie ein richtiger Mitarbeiter behandelt. Da meine Kollegen stets bereit waren, mir auch Hintergründe zu erklären, konnte ich einen weiten Einblick in das Unternehmen gewinnen. Zusätzliche Kontakte konnte ich über den wöchentlichen Studentenstammtisch knüpfen. Durch den Stammtisch werden regelmäßige Treffen organisiert sowie weitere Werksbesichtigungen, um die Produktionsabläufe kennenzulernen. Gegen Ende meiner Praxisphase bekam ich das Angebot, mich für die StudentsWorld zu bewerben und meine Abteilung durch eine Werkstudententätigkeit weiterhin zu unterstützen.

Ich hatte eigenständige, kleine Projekte und wurde wie ein richtiger Mitarbeiter behandelt. Da meine Kollegen stets bereit waren, mir auch Hintergründe zu erklären, konnte ich einen weiten Einblick in das Unternehmen gewinnen.

Die StudentsWorld ermöglichte mir, Kontakte mit anderen Abteilungen zu knüpfen. Die regelmäßigen Patentreffen mit den anschließenden Gesprächsrunden gaben Einblick in die Aufgaben- und Tätigkeitsgebiete dieser Abteilungen. Zusätzlich werden vorlesungsbegleitende Soft Skills-Seminare angeboten und Messebesuche organisiert. Besonders das Seminar „Die Marke Ich“ hat mir persönlich sehr gut gefallen. Durch das Präsentationstraining mit Videoaufnahmen habe ich für zukünftige Bewerbungsgespräche an meiner Selbstdarstellung arbeiten können.


Momentan schreibe ich meine Bachelorarbeit über magnetoresistive Wandler in der Abteilung Entwicklung Mechatronik Drehgeber & Sensoren. Aufgrund der positiven Eindrücke interessiere ich mich auch sehr für einen Berufseinstieg bei SEW-EURODRIVE.


Ich kann allen Studenten nur empfehlen, ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit bei SEW-EURODRIVE zu planen. Denkt auch daran, euch initiativ zu bewerben, oftmals sind interessante Stellen noch nicht ausgeschrieben!

Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.

Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!

Ja, ich will Zukunft bewegen!
Stellenangebote
Stellenangebote bei SEW-EURODRIVE
Veranstaltungen

Zuletzt besucht