Alexander Fuchs berichtet

Werkstudent, Forschung Technik
Alexander FuchsWerkstudent, Forschung Technik

Hervorragende fachliche Betreuung

Als starkes Unternehmen in der Region Bruchsal ist mir SEW-EURODRIVE schon lange ein Begriff. Während des Maschinenbaustudiums am KIT hatte ich Kontakt zu den Produkten des Unternehmens. Dadurch wurde mein Interesse geweckt, mich genauer mit den Technologien von SEW-EURODRIVE zu beschäftigen. Daher bewarb ich mich um eine Werkstudentenstelle.


Seitdem arbeite ich neben dem Studium in der Abteilung Forschung Technik. Hier darf ich aktiv an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitarbeiten, wobei die Themen und Aufgaben sehr vielseitig und abwechslungsreich sind. Unter anderem durfte ich bei der Konstruktion, dem Aufbau sowie bei Tests von mechanischen Baugruppen eines Prototyp-Fahrzeugs für ein mobiles Assistenz-System mitarbeiten. Besonders reizte mich daran, am gesamten Entwicklungs- und Entstehungsprozess teilhaben zu dürfen. Die Bauteile, die ich mit Hilfe einer CAD-Software erstellt hatte, wurden gefertigt und ich konnte deren Funktionen „live“ anhand des Prototyps sehen.

Eine Werkstudententätigkeit ist der ideale Einstieg für ein Praxissemester oder eine Abschlussarbeit bei SEW-EURODRIVE. Ich kann nur jedem Studenten empfehlen, sich hier zu bewerben.

Außerdem erhielt ich die Möglichkeit, über den Tellerrand meines Fachgebiets hinaus zu blicken und die Bereiche der Regelungstechnik und Elektronik in mechatronischen Systemen kennenzulernen. Die Kollegen hier sind sehr nett und hilfsbereit. Es fanden sich stets Kollegen, die meine Fragen beantworteten oder mich bei Bedarf unterstützten.


Da mir die Arbeit in der Forschung bei SEW-EURODRIVE sehr gefallen hat, wollte ich auch meine Bachelorarbeit in dieser Abteilung schreiben. Dies hat reibungslos geklappt und ich konnte mir im Forschungsgebiet meiner Projektgruppe ein Thema für die Abschlussarbeit frei aussuchen. Die fachliche Betreuung während der Arbeit und die Abstimmung mit der Universität waren hervorragend.


Nun, da ich die Abschlussarbeit erfolgreich abgelegt habe, bin ich neben meinem Masterstudium wieder Werkstudent. Momentan arbeite ich an einer Machbarkeitsstudie mit, die die Umsetzung für ein nachhaltiges Logistiksystem untersucht. Ziel des untersuchten Konzepts ist es, den Transportverkehr auf den Straßen zu entlasten. Dabei sollen Warenströme mit Hilfe von Logistikassistenzsystemen transportiert werden. Die eingesetzten Fahrzeuge verteilen dabei das Transportgut intelligent und effizient durch ein Tunnelsystem. Bei der Mitarbeit an diesem Projekt gefallen mir die Möglichkeit, eigenständig arbeiten zu können, und das positive Arbeitsklima in der Projektgruppe besonders gut.


Ich kann nur jedem Studenten empfehlen, sich hier bei SEW-EURODRIVE um eine Werkstudententätigkeit zu bewerben. Man lernt viel und erhält durch die praktische Tätigkeit einen guten Ausgleich zum Vorlesungsalltag an der Hochschule. Eine Werkstudententätigkeit ist außerdem der ideale Einstieg für ein Praxissemester oder eine Abschlussarbeit bei SEW-EURODRIVE.

Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.

Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!

Ja, ich will Zukunft bewegen!
Stellenangebote
Stellenangebote bei SEW-EURODRIVE
Veranstaltungen

Zuletzt besucht