Eigene Ideen einbringen
Durch meine Ausbildung zum Energieelektroniker und die Tätigkeit als CNC-Servicetechniker habe ich schon sehr früh Kontakt zur reizvollen Anlagen- und Steuerungstechnik erhalten. Bis zum Ende meines Studiums der Informationstechnik – Fachrichtung Technische Informatik – an der Fachhochschule Mannheim war mir SEW-EURODRIVE als passender Arbeitgeber noch unbekannt.
Der erste Kontakt erfolgte auf einer Recruiting-Messe auf dem Gelände der FH Mannheim in Form eines damals noch unspektakulären Firmenauftritts des überdurchschnittlich wachsenden Unternehmens, der jedoch einen bleibenden Eindruck bei mir hinterließ.
Im Jahr 2004 kam ich im Rahmen meiner Diplomarbeit per Initiativbewerbung zu SEW-EURODRIVE. Noch während meiner Diplomarbeit wurde eine Stelle ausgeschrieben, auf die ich mich erfolgreich bewarb.
Meinen Berufseinstieg prägten die Ausarbeitung von Prüfkonzepten und die Erstellung eines serienfähigen Built-In-System-Testsystems sowie dessen Fertigungseinführung für diverse Rechnerkarten der Gerätefamilie MOVIAXIS®. Die Firmware-Inbetriebnahme von Erstmusterbaugruppen für Umrichter-Rechnerkarten ist bis heute ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit geblieben.
Schön empfinde ich, dass ich trotz des vorgegebenen Entwicklungsprozesses eigene Ideen in die Umsetzung diverser Problemlösungen einbringen und in die Realität umsetzen kann.
Über die Jahre hinweg arbeitete ich an vielen Softwarekomponenten für diverse Frequenzumrichter-Projekte mit und festigte meine Programmierkenntnisse. Dabei profitierte ich stets von tiefgreifenden technischen Diskussionen in einem sehr offenen und konstruktiven Kollegenkreis.
Ein Produkt mit zu entwickeln und über viele Jahre hinweg zu betreuen ist aus meiner Sicht eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Neben der klassischen Programmiertätigkeit stehen vermehrt Teamfähigkeit und Kommunikation im Fokus. Als einer von vielen SCRUM-Mastern kann ich im agilen Entwicklungsprozess mitwirken.
Zur Geburt meiner kleinen Tochter war es problemlos möglich, Elternzeit zu nehmen. Trotz Termindruck hat sich SEW-EURODRIVE dieser Möglichkeit nicht verschlossen. Unserem Start als junge Familie hat diese gemeinsame Zeit sehr gut getan.
Im Rückblick der letzten zehn Jahre kann ich behaupten, dass ich meinen Einstieg bei SEW-EURODRIVE nicht bereut habe. Meinen etwas weiteren Arbeitsweg als Wahl-Mannheimer nehme ich auch weiterhin in Kauf, da SEW-EURODRIVE aus meiner Erfahrung ein krisensicherer Arbeitgeber ist.
Schön empfinde ich, dass ich trotz des vorgegebenen Entwicklungsprozesses eigene Ideen in die Umsetzung diverser Problemlösungen einbringen und in die Realität umsetzen kann.
Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.
Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!
Ja, ich will Zukunft bewegen!