Steffen Storck berichtet

Entwicklungsingenieur für Applikationssoftware
Steffen StorckEntwicklungsingenieur für Applikationssoftware

Mit der StudentsWorld zum Berufseinstieg

SEW-EURODRIVE ist für mich als Student der Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Nachrichtentechnik nicht interessant, da das Geschäftsfeld eher im Bereich Getriebe- und Motorenbau angesiedelt ist – dachte ich. Erst durch die Firmenpräsenz an der Hochschule Karlsruhe wurde ich darauf aufmerksam, dass das Einsatzgebiet und somit der Bedarf an Fachkräften sehr viel breiter gefächert ist.


Daraufhin habe ich mich auf eine interessant klingende Stelle für ein Praxissemester im Karriereportal beworben und nach einem Vorstellungsgespräch mit meinem zukünftigen Betreuer sowie einem Personalreferenten wurde mir die Stelle zugesagt.


Schon während des Praktikums war die Betreuung im Betrieb sehr gut und ich konnte mir ein gutes Bild machen, wie das Tätigkeitsfeld eines Ingenieurs aussieht. Am Ende des Praxissemesters wurde mir ein Thema für eine Bachelorarbeit angeboten, das ich gerne angenommen habe.


Während der Bachelorarbeit wurde mir deutlich, wie wichtig eine gute Betreuung seitens des Unternehmens ist. Mein Betreuer und die Kollegen im Fachkreis hatten immer Zeit für Fragen und haben durch Vorschläge und konstruktive Kritik zum Gelingen meiner Bachelorthesis beigetragen.

Generell ist das Arbeitsklima in dem familiengeführten Unternehmen sehr gut und die Arbeit ist interessant, vielfältig und macht Spaß. Ich bin sehr froh, nun ein fester Teil davon zu sein.

Entwicklungsingenieur für Applikationssoftware
Entwicklungsingenieur für Applikationssoftware
Steffen Storck schätzt das Arbeitsklima in einem Familienunternehmen
Steffen Storck schätzt das Arbeitsklima in einem Familienunternehmen

Generell ist das Arbeitsklima in dem familiengeführten Unternehmen sehr gut und die Arbeit ist interessant, vielfältig und macht Spaß. Jeden Freitag findet im Unternehmen ein Studentenstammtisch statt – eine etwas ausgedehntere Mittagspause, in der man Zeit für den Austausch mit anderen Studenten hat.

In der Zwischenzeit wurde bei SEW-EURODRIVE die StudentsWorld ins Leben gerufen. Ein Programm, das dazu dienen soll, den Kontakt zu Studierenden aufrecht zu halten, während diese an den Hochschulen Vorlesungen hören. Ich war sehr froh, dass SEW-EURODRIVE mich in dieses Programm aufnehmen wollte, während ich die Theoriesemester des Masterstudiums Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe absolviert habe.

Neben einer finanziellen Unterstützung bietet das Programm fachliche Workshops, um die Produkte von SEW-EURODRIVE besser kennenzulernen. Des Weiteren gibt es interessante Soft Skills-Seminare, die mir geholfen haben, mein Studium abzurunden. Da das Studium ausschließlich fachliche Schwerpunkte setzt, konnte ich so mein praktisches Wissen erweitern und ich habe gelernt, mich in Bewerbungsgesprächen, in Präsentationen und innerhalb eines Teams besser zu positionieren und daraus Vorteile zu ziehen. Am Ende eines Seminars findet ein Netzwerktreffen statt, an dem Betreuer der anderen Studenten – die Paten – und Mitarbeiter aus der Personalabteilung teilnehmen. Hierbei erhält man im ungezwungenen Dialog einen guten Überblick über die Tätigkeiten anderer Fachbereiche.

Nach den Theoriesemestern habe ich meine Masterarbeit im selben Fachkreis wie auch schon die Bachelorarbeit geschrieben. Es war auch kein Problem, dass sich mein Masterstudium um ein Theoriesemester verlängert hat. Die Personalabteilung hat sich in Perspektivengesprächen bereits früh über meine Interessen und Stärken informiert, um eine geeignete Stelle im Betrieb für mich zu finden. Vier Wochen vor Ende der Masterarbeit habe ich dann einen befristeten Arbeitsvertrag für meinen Berufseinstieg bei SEW-EURODRIVE unterschrieben.

Von Praxissemester bis Masterarbeit hat mich das Unternehmen durch mein Studium begleitet und ich bin sehr froh, nun ein fester Teil davon zu sein. Anderen Studenten empfehle ich eine Initiativbewerbung, falls im Stellenmarkt nichts Ansprechendes dabei ist. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass der Bedarf an motivierten Studenten (und potenziellen zukünftigen Mitarbeitern) sehr groß ist, da SEW-EURODRIVE ständig wächst und das Produktportfolio erweitert.

Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.

Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!

Ja, ich will Zukunft bewegen!
Stellenangebote
Stellenangebote bei SEW-EURODRIVE
Veranstaltungen

Zuletzt besucht