Frederick Guntermann berichtet

Softwareentwickler in der Elektronikentwicklung
Frederick GuntermannSoftwareentwickler in der Elektronikentwicklung

Von Anfang an integriert

Bevor ich bei SEW-EURODRIVE angefangen habe, absolvierte ich zuerst die Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration. Anschließend stand die Entscheidung an zwischen Studium oder Berufseinstieg. Hierbei habe ich mich für einen Zwischenweg entschlossen: ich sammelte ein Jahr Berufserfahrung und machte danach meinen Bachelor of Science in Information Technology an der Hochschule Karlsruhe.


Am 1. Juli 2013 war es dann soweit – mein erster Arbeitstag bei SEW-EURODRIVE. Hier hat mich gleich positiv überrascht, dass mein neuer Chef sich den kompletten Tag Zeit genommen hat, um mir meinen neuen Arbeitsplatz und die neuen Kollegen vorzustellen. Schon im ersten Monat meiner Einarbeitungsphase habe ich erfahren, dass SEW-EURODRIVE trotz seiner Größe von ca. 15.000 Mitarbeitern immer noch ein Familienunternehmen geblieben ist. Zudem haben meine Kollegen mir die Integration ins neue Team sehr leicht gemacht.

Hier hat mich gleich positiv überrascht, dass mein neuer Chef sich den kompletten Tag Zeit genommen hat, um mir meinen neuen Arbeitsplatz und die neuen Kollegen vorzustellen.

Während des Einarbeitungsprogramms wurde mir nicht nur in Seminaren das technische Verständnis der Antriebstechnik näher gebracht. Ich hatte mit einem eigenen Einstiegsprojekt auch die Möglichkeit, mich an meine neue Softwareumgebung zu gewöhnen. Hierbei habe ich ein Suchprogramm entwickelt, mit dessen Hilfe die unter SharePoint global abgelegten Dokumente durchsucht werden können.


Inzwischen bin ich voll in den Softwareentwicklungsprozess integriert und arbeite an einem Softwaresystem für ein durchgängiges Engineering für alle Produkte, die auf SEW-EURODRIVE-Antriebstechnik bestehen. Im Speziellen arbeite ich an der Datenhaltung und der Datenübertragung zwischen einzelnen Softwareschichten. Dabei kann ich stets meine Ideen einbringen. Mein tägliches Handwerkszeug ist die Software-Plattform .NET und die damit verbundene Programmiersprache C#. In unserem Team arbeiten wir nach dem agilen Vorgehensmodell „SCRUM“, mit dem wir die bevorstehenden Aufgaben zusammen planen und umsetzen. Dadurch lassen sich die Aufgaben flexibel aufteilen und jeder im Team weiß, woran seine Kollegen gerade arbeiten.

Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.

Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!

Ja, ich will Zukunft bewegen!
Stellenangebote
Stellenangebote bei SEW-EURODRIVE
Veranstaltungen

Zuletzt besucht