Von der Idee bis zum Test beim Kunden
Schon früh konnte ich mich für technische Sachverhalte begeistern. Diese Begeisterung ist auch während der Ausbildung bei SEW-EURODRIVE zum Technischen Zeichner (heute: Technischer Produktdesigner) nicht verloren gegangen.
Ich lernte dabei die Firma und die Strukturen kennen, arbeitete in vielen Abteilungen wie z. B. Produktion und Service oder in unterschiedlichsten Entwicklungsbereichen. Mir gefiel besonders die abwechslungsreiche Arbeit mit den immer hilfsbereiten Kollegen und den vielfältigen Produkten von SEW-EURODRIVE. Offen kommunizierte ich deshalb schon während der Berufsausbildung, dass es nach den drei Jahren für mich noch weitergehen soll. SEW-EURODRIVE ermöglichte mir daraufhin, das Abitur berufsbegleitend nachzuholen und im Anschluss daran auch ein duales Studium zu absolvieren.
Während der Zeit des Abiturs arbeitete ich bei „Innovation Mechatronik“: eine Entwicklungsabteilung, die neue Produktideen verfolgt und deren Akzeptanz am Markt testet. Zum Beispiel die kontaktlose Energieversorgung von Flurförderfahrzeugen oder Produkte für die dezentrale Antriebstechnik. Hier wurde ich schnell mit anspruchsvollen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert. Angespornt hat mich dabei stets, dass das Ziel vorgegeben wurde, der Weg dorthin aber mir selbst überlassen blieb. Gutes Nachdenken, der aktive Wissensaustausch mit den Kollegen und eigenverantwortliches Handeln waren demnach nötig, um das Ziel optimal zu erreichen.
Aktuell beschäftige ich mich mit Systemen zur induktiven Ladung von Flurförderfahrzeugen. Verantwortlich zu sein für ein Produkt, von der Idee über die Konstruktion bis hin zur Erprobung beim Kunden, treibt mich an und motiviert mich jeden Tag aufs Neue.


Diese Freiheit und auch Verantwortung als Neuling (unter vielen Ingenieuren) zu bekommen machte mich stolz. Besonders in dieser Zeit schätzte ich das angenehme Arbeitsklima bei SEW-EURODRIVE, denn neben Arbeit und Abitur war für Freizeit und Erholung nur begrenzt Zeit vorhanden.
Nach dem Dualen Studium bin ich der Entwicklung weiterhin treu geblieben. Ich arbeite als Konstruktionsingenieur in der Abteilung „Ladetechnik Mobile Systeme – Komponentenentwicklung“ und beschäftige mich aktuell mit Systemen zur induktiven Ladung von Flurförderfahrzeugen. Hier gilt es, neue Technologien und Fertigungsmethoden voranzutreiben, Prototypen aufzubauen und vor der Marktreife in kleinen Pilotprojekten zu testen. Verantwortlich zu sein für ein Produkt, von der Idee über die Konstruktion bis hin zur Erprobung beim Kunden, treibt mich an und motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Wer ein Unternehmen sucht, bei dem man noch individuell gefördert wird, und wer nicht nur „einer von vielen“ sein möchte, ist bei SEW-EURODRIVE genau richtig. Mein Weg vom Einstieg zum Ingenieur dauerte ganze neun Jahre. Mit SEW-EURODRIVE waren es aber sehr angenehme Jahre.
Bewegen Sie Zukunft. Jetzt.
Werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!
Ja, ich will Zukunft bewegen!