Hier steht die ganze Bandbreite von sogenannten Standardgetrieben im Entwicklungsfokus: Schnecken-, Stirnrad-, Kegelrad- oder Flachgetriebe, SEW-spezifische Getriebe, aber auch verdrehfeste und robuste Servo-Planetengetriebe oder Edelstahlgetriebe, die mit säurebeständigen, laugenresistenten und vielen weiteren hygienischen Eigenschaften ausgestattet sind, lassen das Herz eines jeden Maschinenbauingenieurs höher schlagen.
In der Getriebeentwicklung erstellen Sie bei uns bspw. Konstruktionszeichnungen mit Auto-CAD oder Solidworks. Sie bewerten mechanische Strukturen oder Komponenten nach Festigkeit und Steifigkeit mittels numerischer Simulationen (FEM, MKS) oder testen Prototypen hinsichtlich Verzahnung, Spiel, Wirkungsgrad und Geräuschentwicklung. Außerdem stimmen Sie sich regelmäßig mit Teams aus den Bereichen Fertigung & Montage hinsichtlich Kosten und Machbarkeit ab.
Als Spezialist können Sie Ihr Know-how zudem in unseren Technologiefachkreisen für Getriebekomponenten (Verzahnung, Dichtung, Schmierstoffe) oder für Berechnungsmethoden (FE-Methoden, Thermik, Akustik) einbringen.