Retrofit

Modernisierung in Rekordzeit

Projektübersicht
Kunde: ZF Friedrichshafen AG
Branche: Automobilzulieferer
Anwendung: Power-and-Free-Förderer
Lösung: Modernisierung des Antriebs eines Power-and-Free-Förderers im Trocknungsbereich
Vorteil: Minimierte Wartungszeiten und Vermeidung von Anlagenstillständen durch eine innovative Retrofit Lösung

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.
  • Weitere Daten & Dokumente zum Herunterladen.

Modernisierung mit unserem Service Retrofit

Schnell und partnerschaftlich durchgeführt

Kunde

Die ZF Friedrichshafen AG ist ein führender globaler Automobilzulieferer mit Sitz in Friedrichshafen, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1915 gegründet und ist heute mit 162 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. ZF ist bekannt für seine Innovationen in den Bereichen Elektromobilität, automatisiertes Fahren und integrierte Sicherheitssysteme.

Projektbeschreibung

ZF Friedrichshafen beauftragte SEW-EURODRIVE mit der umfassenden Modernisierung eines über 40 Jahre alten mechanischen Verstell-Getriebemotors der Baureihe VARIBLOC®. Dieser Motor war essenziell für die Transportkette eines Power & Free Förderers im Lacktrocknungsofen für LKW-Getriebe. Um drohende Anlagenstillstände zu vermeiden, entschied man sich, die veraltete Technik durch ein modernes Antriebskonzept zu ersetzen, das einen aktuellen Flachgetriebemotor und einen Frequenzumrichter umfasst.

Das Retrofit-Projekt stellte aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit und der zentralen Bedeutung des Antriebs eine besondere Herausforderung dar. Unser erfahrenes Team entwickelte ein maßgeschneidertes Antriebskonzept, das nicht nur eine wartungsfreundliche Einbaulage der Antriebseinheit ermöglichte, sondern auch zukünftige Wartungszeiten minimierte.

Nach präziser Planung und detaillierter Vermessung der Anlage vor Ort wurde ein CAD-Modell erstellt, das als Grundlage für die passgenaue Antriebskonsole diente. Diese Konsole wurde zusammen mit dem neuen Flachgetriebemotor in unserem Service Center vormontiert und auf höchste Qualität geprüft.

CAD Zeichnung der maßgeschneiderten Antriebslösung mit einem modernen Flachgetriebemotor

Unsere innovative Lösung umfasste:

  • Modernisierung des Antriebssystems: Austausch des alten mechanischen Verstell-Getriebemotors durch einen modernen Flachgetriebemotor.
  • Integration eines Frequenzumrichters: Ermöglichung flexibler Steuerung und Anpassung der Motorleistung an die spezifischen Anforderungen.
  • Maßgeschneiderte Antriebskonsole: Entwicklung und Vormontage einer passgenauen Konsole zur optimalen Integration in die bestehende Anlage.
  • Präzise CAD-Planung: Erstellung eines detaillierten Modells zur Sicherstellung der Kompatibilität und Funktionalität.
  • Wartungsfreundliches Design: Optimierung der Zugänglichkeit zur Antriebseinheit zur Minimierung zukünftiger Wartungszeiten.
Maßgeschneiderte Antriebslösung mit Flachgetriebemotor und wartungsfreundlicher Einbaulage

Effiziente Umsetzung ohne Produktionsausfall

Der Umbau der Antriebseinheit erfolgte in nur drei Tagen während einer geplanten Anlagenrevision, wodurch der Produktionsablauf nicht beeinträchtigt wurde. Dank sorgfältiger Vorarbeit verlief die Installation reibungslos – die Antriebseinheit passte perfekt auf die Schnittstellen der vorhandenen Anlage.

Das erfolgreiche Projekt stärkt nicht nur die Partnerschaft zwischen ZF Friedrichshafen und SEW-EURODRIVE, sondern sorgt auch für eine signifikante Verbesserung der Anlageneffizienz und Zuverlässigkeit.

Weitere Leistungen und Kunden-Vorteile

  • Ist-Analyse und Zustandserfassung: Wir untersuchen die bestehende Anlage gründlich, um den aktuellen Zustand zu dokumentieren.
  • Projektierung und Auslegung: Wir entwickeln ein detailliertes Modernisierungskonzept basierend auf der Ist-Analyse.
  • Anpassungsengineering der Anlage und Applikation: Wir passen die neuen Antriebseinheiten exakt an die bestehenden Strukturen an.
  • Austausch Antriebskomponenten und Peripherie: Wir ersetzen die alten Antriebskomponenten durch moderne Lösungen.
  • Austausch mechanischer Peripherie der Applikation und Anlage: Wir erneuern abgenutzte oder veraltete mechanische Teile der Anlage.
  • Inbetriebnahme: Wir nehmen die Anlage nach der Installation der neuen Komponenten in Betrieb.
  • Projektmanagement: Wir koordinieren alle Projektaktivitäten und stellen die termingerechte Fertigstellung sicher.

Retrofit

ist Teil unserer Service- und Dienstleistungen entlang des kompletten Anlagenlebenszyklus.

Nur mit Maschinen und Anlagen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, erreichen Sie die bestmögliche Produktivität. Mit unserem Service Retrofit und der Integration unserer aktuellen Antriebstechnik und Antriebsautomatisierung optimieren Sie die Verfügbarkeit und Prozesssicherheit Ihrer bestehenden Anlage.

Weitere Informationen zu unserem Service Retrofit