SVZ Maschinenbau: Steuerungstechnik aus einer Hand

  • Beschickungseinheit

Gesamte Peripherie einer Verpackungsmaschine flexibel steuern

Komplexe Automatisierungsaufgaben einfach lösen: Die SVZ Maschinenbau GmbH stand genau vor dieser Herausforderung. Der Hersteller von Verpackungs­ma­schi­nen für den Endverpackungsprozess benötigte eine flexible Steuerungstechnologie, die nicht nur die aufwendigen Steuerungsaufgaben der Maschine übernahm, sondern zusätzlich auch die gesamte Peripherie ansteuern konnte.

Das Projekt in Kürze

SVZ  Gebäude
SVZ Maschinenbau GmbH
  • Kunde: SVZ Maschinenbau GmbH
  • Ort: Satteldorf-Gröningen
  • Branche: Verpackungstechnik
  • Applikation: Verpackungsmaschine für den Endverpackungsprozess
  • Flexible Steuerungstechnik für die Antriebskomponenten
  • Komplexe Steuerungsaufgabe einfach umsetzen
  • Steuerung sollte neben Maschinen auch Peripherie ansteuern können
  • Synchronisation von Kettenbewegungen in der Verpackungsmaschine
  • Umstellung von einfacher zu doppelter Kartonbreite durchführen, ohne mechanisch einzugreifen

Einsatz von MOVI-PLC® advanced für:

  • die Synchonisierung der Kettenpaare
  • Die einfache Steuerung von Maschine und Peripherie, so wird nicht nur der Faltschachtelaufrichter angesteuert, sondern ebenfalls alle dezentralen Komponenten in der Maschine.
  • den internen Systembus, mit dem weitere Applikationen für das Gruppieren und Sammelpacken über ein exaktes Nockenschaltwerk angesteuert werden.
  • Das Ansteuern der Sternwender, die Zuführschnecken und das Beschleunigungsband sowie die Ventilinseln für die pneumatischen Aktoren
  • die Steuerung umfangreicher Bewegungsfunktionen, von der Ein- und Mehrachsfunktionalität bis hin zu äußerst flexibel programmierbaren Kurvenscheibenfunktionalitäten
  • die Bedienung und Visualisierung über das Digital Operator Panel DOP11C-70
  • Antriebs- und Steuerungstechnik aus einer Hand
  • Leistungsfähige und sehr flexible Steuerungstechnik, die alle Aufgaben in der Verpackungsmaschine abdeckt.
  • Sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis
  • Aufgrund der Maschinensteuerung durch das MOVI-PLC® advanced ist ein gleichmäßiger und sicherer Transport der Kartons gewährleistet.
  • Schnellerer Produktwechsel, da die Umstellung zwischen einfacher und doppelter Kartonbreite ohne jeglichen mechanischen Eingriff erfolgt.

Zitat: Sieghard Schwarz, Geschäftsführer von SVZ Maschinenbau

Die Bruchsaler bieten uns nicht nur sämtliche Antriebskomponenten aus einer Hand, sondern auch eine leistungsfähige und flexible Steuerungstechnologie, mit der wir die komplexen Steuerungsaufgaben bewältigen.

Öffnen

Das Projekt im Detail

Kartonaufrichter
Kartonaufrichter

Das Unternehmen SVZ Maschinenbau GmbH ist ein Spezialist, wenn es um die Herstellung von Verpackungsmaschinen für den Endverpackungsprozess geht. Die Maschinen kommen in Branchen wie der Lebensmittel-, Süßwaren-, Pharma- oder Kosmetikindustrie zum Einsatz. Die Tätigkeiten der Verpackungsmaschinen sind dabei vielfältig und umfassen unter anderem den Kartonaufrichter, den Sammelpacker, den Verdeckler oder den Verschließer. Diese unterschiedlichen Aufgaben benötigen eine ausgefeilte und in einigen Bereichen sehr anspruchsvolle Steuerungstechnik. Es sollte nämlich nicht nur die Maschine selbst gesteuert werden, sondern auch die gesamte Peripherie.

Umgepackt und bereit für den Verkauf

Mit den Kartonaufricht- und Sammelpackmaschinen von SVZ werden Schachteln und Steigen aus Wellpappe oder Vollkarton hergestellt und befüllt. Dies ist besonders interessant für Verpackungs- und Logistikunternehmen, wie beispielsweise die Firma Ideal-Pack in Heilbronn, ein großer Full-Service-Dienstleister der Logistikbranche. Hier werden neben vielen anderen Dienstleistungen auch primärverpackte Waren in spezielle Verkaufsdisplays umgepackt. Zum Einsatz kommen diese beispielsweise bei einer Supermarktkette, die fertig verpackte Spaghetti, die vom Hersteller in Klarsichtverpackungen als Schüttgut angeliefert werden, mit einem Beutel Soßenpulver zu einem Fertiggericht verpackt. Diese Zusammenstellungen werden manuell in Verkaufsverpackungen eingelegt, maschinell verschlossen und vollautomatisch in Sechser- oder Zwölfergruppen auf Kartons gruppiert, auf denen sie später im Supermarktregal präsentiert werden.

Der Karton erhält seine Form

Bei Ideal-Pack kommt außerdem ein Kartonaufrichter des Typs KA40 von SVZ zum Einsatz, der sowohl bei der Antriebs- als auch bei der Steuerungstechnik auf den Automatisierungsbaukasten von SEW-EURODRIVE setzt. Die Produktverpackungen, die im Vorfeld von einer Druckerei als Flachware geliefert werden, erhalten hier ihre endgültige, dreidimenionale Form. Im Verlauf dieses Prozesses transportiert ein Kettenförderer die Verpackungen zu einer Beschickungseinheit, an der die bereits verpackten Spaghetti mit der Kartonage auf zwei parallel laufenden Förderlinien zusammengeführt werden. Dort angekommen werden sie auf einer Sternwendestation um 90° gedreht und dann in Sechser- oder Zwölfergruppen aufgestaut und gruppiert. In der Beschickungseinheit gelangen sie in den Verkaufskarton, der nach dem Verkleben über ein Rollenförderband aus der Anlage geschleust wird.

Sicherer Transport dank fortschrittlicher Steuerung

Bedieneinheit
Bedieneinheit

In der Verpackungsmaschine wurden zwei parallel laufende Transportkettenpaare verbaut. Hierbei wurden die Ketten bei jedem der Paare miteinander mechanisch gekoppelt. Um den Abstand der Mitnehmer ohne einen mechanischen Eingriff realisieren zu können, kann die verbaute Servo-Antriebstechnik die Kettenpaare auch frei gegeneinander bewegen. Um einen synchronen Verlauf der beiden Förderstrecken sicherzustellen, wurde zur Steuerung ein MOVI-PLC® advanced verbaut, welches einen gleichmäßigen Transport der Verpackungen sicherstellt.

Einfachere und schnellere Produktwechsel dank MOVI-PLC® advanced

MOVI-PLC®
MOVI-PLC®

Um das mechanische Synchronisieren der Kettenpaare zu vermeiden, wurde zur Steuerung ein MOVI-PLC® advanced verbaut. Dies bringt gerade dann unschätzbare Vorteile, wenn die Verpackungseinheiten häufig wechseln. Im Fall des Kunden variierten die Verpackungen zwischen sechs und zwölf Einheiten je Karton. Daher muss die Maschine immer wieder zwischen einfacher und doppelter Kartonbreite umgestellt werden. Durch das MOVI-PLC® advanced war hier kein mechanisches Eingreifen mehr notwendig. Die Transportketten wurden automatisch synchronisiert, wodurch der Mitnehmer auf das neue Verpackungsformat eingestellt wurde.

Modernste Antriebstechnik

Für ihre vielfältigen Aufgaben ist die Kartonaufricht- und Sammelpackmaschine mit etlichen Modulo- und Positionierachsen sowie mit einem Nockenschaltwerk zur Ansteuerung der externen Klebeeinheit ausgestattet. Für die Positionieraufgaben haben die Konstrukteure CMP..-Servomotoren von SEW-EURODRIVE eingesetzt, die mit einem hochauflösenden Multi-Turn-Absolutwertgeber für hohe Dynamik und Genauigkeit ausgestattet sind. Sie erfassen die Motordrehzahl über den gesamten Auflösebereich des Gebers eindeutig, wodurch eine Referenzierung nach dem Einschalten entfallen kann.

Flexible und leistungsfähige Steuerung

MOVI-PLC®
MOVI-PLC®

Mit dem eingebauten MOVI-PLC® advanced konnte man nicht nur sämtliche Steuerungsaufgaben im Faltschachtelaufrichter umsetzen, man ging sogar darüber hinaus. Die Steuerungstechnik übernahm gleichzeitig alle dezentralen Komponenten in der Maschinenlinie. Über den internen Systembus werden weitere Applikationen für das Gruppieren und Sammelpacken über ein exaktes Nockenschaltwerk angesteuert. Dazu gehören der Sternwender, die Zuführschnecken und das Beschleunigungsband sowie die Ventilinseln für die pneumatischen Aktoren. Dabei werden auch umfangreiche Bewegungsfunktionen abgedeckt, von Ein- und Mehrachsfunktionalitäten bis hin zu äußerst flexibel programmierbaren Kurvenscheibenfunktionalitäten. Zusätzlich übernimmt die Steuerung auch die Bedienung und Visualisierung über das Digital Operator Panel DOP11C-70 von SEW-EURODRIVE.

Kontakt
Kontakt - PLZ-Suche

Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Zuletzt besucht