Ort
Kranenburg bei Kleve am Niederrhein, Deutschland
Branche
Getränkeindustrie
Applikationen
Banderoliermaschine
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Unternehmen agiert als Ingenieurbüro für diverse Sondermaschinen und entwickelt Automatisierungslösungen für die Verpackung. Diese Lösungen werden anschließend im Schwesterunternehmen project Service & Produktion GmbH gefertigt und vertrieben. Wie es dem Unternehmen gelungen ist, einen nachhaltigen und effizienten Weg bei der Getränkeherstellung einzuschlagen und welche technischen Innovationen dazu beigetragen haben, erfahren Sie in diesem Beispiel aus der Praxis.
Gemeinsam für eine nachhaltige und innovative Zukunft
Die neue Banderoliermaschine wurde mit dem modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® von SEW-EURODRIVE realisiert. Diese innovative Technologie unterstützt die Nachhaltigkeitsbestrebungen der produzierenden Getränkehersteller, reduziert den Projektierungsaufwand und die Kosten. Denn die benötigte Hardware für das Antriebskonzept ist um 15 bis 20 Prozent günstiger als die bisher verwendeten Komponenten. MOVI-C® benötigt nur eine Einspeisung für maximal 32 Achsen. Das heißt auch, dass es nur noch einen Bremswiderstand, ein Schütz oder einen Motorschutzschalter gibt – und nicht wie bei konventionellen Systemen für jede Achse separate Komponenten erforderlich sind.
Die funktionellen Vorteile, die der Automatisierungsbaukasten MOVI-C® bietet, sind ebenfalls überzeugend. In der Banderolieranlage arbeiten mehrere Gantry-Roboter, die synchron zueinander fahren müssen. Sie hängen an einem Master und werden über eine Kurvenscheibenfunktion im Antriebssystem synchronisiert. Diese Funktion mussten die Softwareexperten von project aber nicht selbst programmieren, sondern konnten fertige Softwaremodule MOVIKIT® verwenden, die Bestandteil des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® sind.
Die enge Zusammenarbeit zwischen der project Unternehmensgruppe und SEW-EURODRIVE hat zur erfolgreichen Implementierung der neuen Banderolieranlage Propac geführt. Durch den Einsatz von MOVI-C® konnten erhebliche Material- und Energieeinsparungen erzielt werden. Diese Partnerschaft hat nicht nur die Nachhaltigkeitsziele der Getränkeindustrie unterstützt, sondern auch die Effizienz und Flexibilität der Verpackungsprozesse maßgeblich verbessert.
Dank unserer Lösungen aus dem modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® ist intelligente Vernetzung von Anfang an in die Produktion integriert. Wir bieten Ihnen die passende Lösung für smarte Automatisierung in jedem Schritt des Prozesses – mit einer Komplettlösung für die Konfiguration, Inbetriebnahme und Überwachung aller MOVI-C® Automatisierungskomponenten. Visualisierungs- und Simulationsfunktionen sowie die Bereitstellung von IoT-fähigen Daten und Messwerten sorgen für maximale Transparenz.
Mehrwert für Sie:
MOVIKIT® umfasst vorgefertigte Softwaremodule für einfache Antriebsfunktionen ebenso wie für anspruchsvolle Bewegungsabläufe. Dank der grafischen Konfiguration und umfassenden Diagnosemöglichkeiten der Softwaremodule lassen sich Anwendungen einfach in Betrieb nehmen. Die Softwaremodule sind in Kategorien unterteilt – von der Umsetzung einfacher Antriebsfunktionen wie Drehzahlregelung und Positionierung bis hin zu Motion-Control-Funktionen wie Kurvenscheiben und Robotik. Die einzelnen Softwaremodule werden über das Echtzeitbetriebssystem des MOVI-C® CONTROLLERs oder auf dem Applikationsumrichter MOVIDRIVE® betrieben.
Ihr Mehrwert:
Wir merken bei allen großen Getränkeherstellern, dass man auf der Suche nach Alternativen ist, weg von der Schrumpfverpackung, hin zu nachhaltigeren Verpackungen.Ingo RathmanMit über 30 Jahren Erfahrung im Maschinenbau können wir flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren – wie jetzt mit der neuen Propac-Anlage, mit der wir eine nachhaltigere Verpackung für Getränke ermöglichen.
Gerade bei der Einführung einer neuen Lösung wie MOVI-C® braucht man Unterstützung – SEW-EURODRIVE hilft schon bei dem Entwurf des Anlagenkonzepts.Holger Hoffrichter (links)Und sollten mal Probleme mit Anlagen bei unseren Kunden auftreten, kann man sich auch dann auf schnelle Hilfe durch SEW-EURODRIVE verlassen – gleich, wo die Maschine steht. Das klappt bei SEW-EURODRIVE unglaublich gut.