• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen.
  • Über unser weltweites Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da.
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kunde: Klosterbrauerei Andechs

Ort
Andechs, Deutschland

Branche
Lebensmittel / Getränke / Brauereiwesen

Applikationen
Glas-Mehrweglinie / Transportmodule im Nass- und Trockenteil / Palettierer, Sortierauspacker, Flaschenreinigung und -inspektion

Weitere Informationen
Benediktinerkloster seit 1455, ca. 200 Mitarbeitende in den Wirtschaftsbetrieben

Herzstück der neuen Anlage sind 70 dezentrale Antriebseinheiten vom Typ MOVIGEAR® performance von SEW-EURODRIVE – ein Meilenstein für die Brauerei und ein Novum für SEW-EURODRIVE im deutschen Brauereiwesen. Die Besonderheit dieser Antriebseinheit ist, dass in der äußerst kompakten Bauform ein hocheffizienter Synchronmotor mit einem Flachgetriebe und dem Antriebsumrichter vereint sind. So spart die Klosterbrauerei nicht nur Platz, Energie und Verkabelungsaufwand, sondern reduziert die erforderlichen Antriebsvarianten. Immerhin können mit dem leistungsstarken Kraftpaket mit seiner Überlastfähigkeit von 300 % mühelos Flaschen und Kästen gefördert werden. Selbst verklebte Bänder nach einem Stillstand stellen keine Hürde dar. Zudem profitiert die Klosterbrauerei Andechs von der Durchgängigkeit des Automatisierungsbaukastens MOVI-C®. Die motornah installierten dezentralen Umrichter MOVIMOT® flexible basieren auf der gleichen Elektronikplattform, weshalb nur eine Engineeringsoftware erforderlich ist. Diese Umrichter treiben die mit Bremse ausgestatteten Asynchronmotoren an, die bei schrägen Förderstrecken zum Einsatz kommen.

Warum SEW-EURODRIVE? Weil Technik Vertrauen verdient

Effizienz, Qualität und Zukunftssicherheit stehen bei der Klosterbrauerei Andechs im Mittelpunkt – und genau deshalb fiel die Wahl auf SEW-EURODRIVE:

  • energie-effiziente Antriebstechnik
  • kompakte, dezentrale Lösungen
  • schnelle Inbetriebnahme
  • regionale Nähe für Service und Support
  • Integration in bestehende Prozesse
  • 70 dezentrale Antriebseinheiten MOVIGEAR® performance
  • Steuerung über den Automatisierungsbaukasten MOVI-C®
  • Integration in Transportmodule im Nass- und Trockenteil
  • energie-effiziente Flaschenreinigung mit Lavatec E2 von Krones

In enger Zusammenarbeit mit der BMS Maschinenfabrik und dem Drive Technology Center Süd von SEW-EURODRIVE wurde die neue Mehrweglinie mit MOVIGEAR® performance ausgestattet. Die dezentralen Antriebseinheiten treiben Förderbänder, Palettierer, Sortierer und Reinigungsmaschinen an – effizient, platzsparend und zuverlässig.

  • +20 % Abfüllleistung: von 20.000 auf 24.000 Flaschen pro Stunde
  • reduzierter Energieverbrauch durch hocheffiziente Antriebe
  • zuverlässiger Betrieb durch dezentrale Technik
  • kurze Umbauzeit dank neuem Gebäude und durchdachter Planung
  • langfristige Partnerschaft mit regionalem Support
Die Flaschenfüllerei musste erneuert werden, nachdem sie fast 30 Jahre in Betrieb war. Mit SEW-EURODRIVE haben wir einen Partner gefunden, der uns nicht nur mit modernster Technik, sondern auch mit umfassendem Support überzeugt hat.
Stefan Müller
Leiter Betriebstechnik, Klosterbrauerei Andechs
Dieses Projekt war für beide Seiten ein spannender Schritt. Mit MOVI-C® konnten wir eine zukunftssichere Lösung bieten, die perfekt zur Philosophie der Klosterbrauerei passt – nachhaltig, effizient und zuverlässig.
Albert Schenker
Kundenbetreuer, SEW-EURODRIVE, Drive Technology Center Süd