Mechatronische Antriebssysteme bei Coca-Cola HBC Austria

  • Transportlinie mit MOVIGEAR® bei Coca-Cola HBC Austria GmbH

    Mit 40 mechatronischen MOVIGEAR®-Antrieben senkt der Wiener Abfüll­betrieb die Energie­kosten. Zudem reduziert er dank SNI-Technologie den Installations­aufwand.

Reduktion des CO2-Ausstoßes und Senkung der Energiekosten stehen für den Softgetränke-Abfüllbetrieb im Fokus. Beim Transport von PET-Flaschen und Gebinden sorgen MOVIGEAR®-Antriebssysteme für unerwartet hohe Energieeffizienz.

Coca-Cola HBC Austria GmbH senkt mit MOVIGEAR® den Energieverbrauch um 75 %

Wie kommt die Coke in die Flasche?
Wie kommt die Coke in die Flasche?

Das Video wird geladen...

Wie kommt die Coke in die Flasche?

Verbesserung der Nachhaltigkeit und deutliche Senkung des CO2-Fußabdrucks in der Produktion stehen für den Konzern Coca-Cola im Fokus der Unternehmenspolitik. Produktions- und Abfüllbetriebe weltweit sehen sich damit in der Pflicht, dieses Klimaziel zu erreichen. Auch Coca-Cola HBC Austria GmbH in der österreichischen Hauptstadt Wien stellt sich dieser Anforderung und modernisiert ihre Anlagen entsprechend.

Mit dem Versprechen, dank innovativer Mechatronik bei der antriebstechnischen Ausstattung bis zu 50 % Energie einzusparen, erhielt SEW-EURODRIVE Ende 2009 den Auftrag für die Modernisierung der Transportlinie 2a. Im Bereich vom Einpacker (Shrinkpacker) bis zum Palettierer verarbeitet die Anlage PET-Flaschen von 0,5 bis 2,5 Liter Füllmenge.

Inzwischen sieht unser Kunde seine Erwartungen übertroffen: Durch den konsequenten Einsatz unserer auf dem Markt beispiellos energieeffizienten mechatronischen Antriebstechnologie und weiteren Maßnahmen ist der Energieverbrauch der Transportlinie um 75 % gesunken.

Den Nachweis hierfür liefern begleitende Messungen der Wien Energie GmbH. Von Anfang an ist der Stromlieferant mit detaillierten Energieverbrauchsberechnungen in die Komplettrenovierung involviert. Die unabhängig ermittelten Ergebnisse sprechen für sich:

  • Gesamtenergie-Ersparnis von rund 75 % im Vergleich zur vorherigen Antriebs- und Steuerungstechnik
  • CO2-Reduktion um rund 41.000 kg / Jahr (bezogen auf die für Europa vergleichsweise positive CO2-Bilanz in Österreich)

Bestmögliche Energieeffizienz und geringer Installationsaufwand senken Kosten

Dank des Einsatzes von MOVIGEAR®-Antriebssystemen senkt Coca-Cola HBC seine Betriebskosten signifikant. Dafür ist nicht nur die herausragende Energieersparnis um 75 % verantwortlich. Auch die Energieversorgung und Kommunikation via SNI-Technologie (Single Line Network Installation) trägt zur Kostenreduktion bei.

SNI-Technologie ermöglicht die Energieversorgung und Kommunikationsübertragung über ein einziges geschirmtes Kabel. Somit reduziert der Anlagenbetreiber die Anzahl an notwendigen Komponenten und verringert seine Aufwände bei der Installation erheblich.

Kompletter Umbau der Antriebstechnik in nur 3 Tagen

Das kam dem Umbauteam in der Abfüllanlage zugute. Die Techniker erledigten den mechanischen Umbau der Anlage an einem verlängerten Wochenende von Freitag früh bis Sonntagabend. In dieser kurzen Zeit entfernten sie die alten Antriebe samt Verkabelung, montierten die neuen Antriebe mechanisch, installierten diese elektrisch und nahmen sie in Betrieb. Schon am Montagmorgen konnte bei Coca-Cola HBC die Produktion wieder starten.

Amortisation der Investion innerhalb des ersten Jahres

Durch diesen deutlichen Beitrag zur Reduktion der Gesamt- und Betriebskosten hat sich für den Abfüllbetrieb die Investion in die Anlagenmodernisierung in weniger als einem Jahr amortisiert. Dieses in jeder Hinsicht bestmögliche Effizienz-Ergebnis und weitere Vorteile ermöglichen:

  • 40 MOVIGEAR® der Energieeffizienzklasse IE4 in SNI-Technologie (Single Line Network Installation)
  • Flankierende Maßnahmen in der Ansteuerung, z. B. Drehzahloptimierung und verbesserte Stauabschaltung durch den integrierten PROFIBUS
  • Prinzip SNI (Single Line Network Installation): Nur eine Leitung für Energie- und Informationsübertragung
  • Vereinfachte Anlagenplanung und Anlagenkonstruktion durch verringerte Anzahl notwendiger Komponenten
  • Hohe Schutzart
  • Geprüfte Beständigkeit gegenüber gängigen Reinigungsmitteln
  • Oberflächengestaltung im Hygienic Design für Anwendungen im Hygienebereich
  • Keine Verwirbelung von Luft, Schmutz oder Keimen
75 % Energieeinsparung durch MOVIGEAR® in SNI-Technologie

Kundenanforderung

Bei der Modernisierung der Transportlinie waren Energieeinsparung und CO2-Reduktion oberste Ziele.

Unsere Lösung

Dank neuer mechatronischer Antriebstechnik mit MOVIGEAR® und SNI-Technologie konnte Coca-Cola HBC sein gesetztes Ziel weit übertreffen: mit 75 % Energieeinsparung hat sich die Investition in nur einem Jahr amortisiert.

Zitat Erwin Langela, Supply Chain Director bei Coca-Cola HBC Austria GmbH, 2010

Einsatz MOVIGEAR®

Hier in Wien haben wir nach sehr vielen Möglichkeiten gesucht, um den CO2-Footprint zu reduzieren. Heute kann ich sagen, dass wir 75 % Energieeinsparung mit dieser Technologie erreicht haben. ...

Öffnen

Zitat: Albert Dechant, Energieeffiziente Lösungen, Wien Energie GmbH

Langzeitmessung ergibt eine 75-prozentige Energiekosteneinsparung

Wir konnten den Nachweis erbringen, dass an dieser PET-Abfüll-Linie nach dem Umbau eine 75-prozentige Energiekosteneinsparung ermöglicht wurde…

Öffnen
Kontakt
Kontaktaufnahme zur Branchenreferenz Coca-Cola

Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben eine konkrete Anwendung und möchten von uns beraten werden? Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihren Fragen.

Jetzt anfragen
Kontakt
Kontakt - PLZ-Suche

Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Zuletzt besucht