• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen.
  • Über unser weltweites Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da.
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kunde: Sidel

Ort
Parma, Italien

Branche
Lebensmittel / Getränke / Haushalts- und Körperpflegeprodukte

Applikation
EvoFilm® Stretchpacker

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit dem EvoFilm® Stretchpacker hat Sidel eine zukunftsfähige Technologie für die Sekundärverpackung entwickelt. Während Schrumpffolie aufgrund ihres optimalen Leicht-/Dichte-Verhältnisses pro Verkaufseinheit weiterhin weit verbreitet ist, erzielt die Stretchwickel-Technologie zusätzliche Vorteile. Die kompakte Maschinenarchitektur kommt ohne Schrumpftunnel aus – das spart Energie, reduziert den Platzbedarf und schont Ressourcen. Nach dem Wickelprozess ist keine Wärmebehandlung erforderlich: Die Stretchfolie hält die Produktgruppe stabil zusammen und sorgt für eine erhöhte Packstabilität auf der Palette. Gleichzeitig bleiben Transparenz und Brillanz erhalten – ideal für höchste ästhetische Anforderungen im Markt. Die Lösung eignet sich für Dosen, PET- und Glasflaschen und ist besonders vorteilhaft beim Gruppieren von Multipacks – mit deutlichen Einsparungen in Logistik und Supply Chain. Ein weiteres Plus: Dank des modularen Designs verarbeitet die Maschine bis zu 80 Packs pro Minute und lässt sich einfach in bestehende Linien integrieren. Auch recycelte Folien können eingesetzt werden – ein wichtiger Beitrag zur Erreichung aktueller und zukünftiger Nachhaltigkeitsziele.

EvoFilm Stretch bietet klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Schrumpfverpackern: Der Folienverbrauch sinkt um über 50 %, der Stromverbrauch sogar um mehr als 90 %. Möglich wird das durch den Verzicht auf einen Schrumpfofen – was zugleich ein deutlich kompakteres Anlagenlayout erlaubt.

Die Verwendung von Stretchfolie erhöht die Stabilität der Palette und reduziert den Folienverbrauch beim Palettieren um über 30 %. Die Möglichkeit, recycelte Folie einzusetzen, unterstützt Sidel zusätzlich bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele. Eine zuverlässige Maschine – bereit für die Zukunft der Sekundärverpackung.

Giorgio Rocca
Produktmanager, Sidel
  • vollumfängliche Automatisierungslösungen
  • modulares Maschinenkonzept
  • umfassende Betreuung und Unterstützung vor Ort
  • weltweite Präsenz, um Kunden schnell und flexibel persönlich vor Ort zu unterstützen

Wer Verpackungsprozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten will, braucht für die Automatisierung mehr als nur einen Getriebemotor – gefragt sind ganzheitliche Lösungen.

Welchen Beitrag leistet dabei die Antriebstechnik von SEW-EURODRIVE?

Von zentraler Bedeutung ist hierbei der modulare Automatisierungsbaukasten MOVI-C®:

  • komplette Automatisierung aus einer Hand
  • präzise Steuerung von zehn Antrieben in perfekter Abstimmung
  • vollumfänglicher Engineering-Support über alle Projektphasen hinweg

Unsere Technik übernimmt zentrale Funktionen:

  • Wickeln der Gebinde
  • Folienabwicklung
  • Gebindehandling
  • Förderung und Übergabe in nachgelagerte Prozesse

Folgende Produkte kommen zum Einsatz:

  • spielarme Servogetriebe BS.F
  • effiziente Antriebseinheit MOVIGEAR® performance
  • kompaktes Mehrachssystem MOVIDRIVE® modular
  • dynamische, synchrone Servomotoren CM3P..
  • smarter MOVI-C® CONTROLLER UHX
  • Zukunftssicherheit aufgrund Langlebigkeit unserer Technik der neuesten Generation
  • Flexibilität in der Maschinenkonzeption bei einheitlicher Oberfläche („Look & Feel“) dank der konsistenten Technologieplattform
  • schnelle und umfassende Betreuung durch Branchen- und Automatisierungsexperten: vom Engineering-Support bis hin zum After Sales Service
  • durchgängige Automatisierungslösungen aus einer Hand, inklusive smarter Steuerung, Servoumrichter, zentrale und dezentrale Servomotoren und einer leistungsfähigen Softwareplattform.

Das Projekt zeigt, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit, moderne Automatisierung und nachhaltige Verpackungstechnologie Hand in Hand gehen – und wie wir bei SEW-EURODRIVE unsere Kunden weltweit mit ganzheitlichen schnellen Lösungen unterstützen.

Für Sidel war es entscheidend, einen Partner zu finden, der unsere EvoFilm Stretch Maschine vollständig automatisieren kann. Unsere Anlagen stehen für höchste Qualität und modernste Technologie – und SEW-EURODRIVE hilft uns dabei, diesen Anspruch zu erfüllen.

Dank des modularen Automatisierungssystems MOVI-C® und der Engineering-Unterstützung konnten wir Entwicklungszeiten verkürzen und die Anforderungen unserer Kunden optimal umsetzen.

Chiara Federici
Testingenieur, Sidel
Die langjährige Zusammenarbeit mit Sidel basiert auf gegenseitigem Vertrauen und wächst durch technologische Innovation, nachhaltige Produktion und höchste Qualität. Gemeinsam blicken wir in die Zukunft und entwickeln fortschrittliche Lösungen mit maximaler Zuverlässigkeit – abgestimmt auf die Anforderungen verschiedenster Marktsegmente im stetigen Wandel.

Besonders in Branchen wie Getränke, Lebensmittel, Haushalts- und Körperpflegeprodukte sorgt die Flexibilität unserer Automatisierungslösungen für einen effizienteren und anpassungsfähigeren Folienverpackungsprozess zu logistischen Einheiten – ganz gleich, ob es sich um Getränkeflaschen oder Duschgel handelt. Diese Vielseitigkeit ist ein echter Mehrwert für unsere Kunden. Doch unsere Partnerschaft geht über Technologie hinaus: Sie ist Ausdruck einer gemeinsamen Vision von Exzellenz und eines gemeinsamen Weges in eine nachhaltigere Zukunft – mit dem Anspruch, einen positiven, langfristigen Unterschied zu machen.

Fabio Dalmonte
Sales Consultant, SEW-EURODRIVE Italy